Lehrlingsstücke sind Miniaturmodelle, die von jungen Kunsthandwerkern gefertigt wurden, um ihre sich entwickelnden Fähigkeiten und ihre handwerkliche Beherrschung zu demonstrieren. Diese charmanten, kleinformatigen Werke entstanden typischerweise im 18. und 19. Jahrhundert und dienten sowohl als praktisches Lehrmittel als auch als Zeugnis der handwerklichen Fähigkeiten des Lehrlings. Heute werden sie nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Detailgenauigkeit und Qualität bewundert.
Antike Lehrlingsstücke – Was sind diese Mini-Möbelstücke?
Leave a reply