Geschichte und Merkmale der Georgian Revival Architecture

Georgian Breakfront Bücherregal Mahagoni Revival 1880

Georgian Breakfront Bücherregal Mahagoni Revival 1880

Georgian Revival Architecture bezieht sich auf ein Phänomen in Neuengland, den Vereinigten Staaten, wo Menschen Häuser im Kolonialstil nachahmten. Von 1900 bis 1950 bauten Hausbesitzer ihre Häuser im georgianischen Stil, der im 18. Jahrhundert beliebt war.

Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts bauten die Menschen kunstvolle und detaillierte Fassaden, die den Häusern der Kolonialisten nachempfunden waren. Ab 1910 wurden die Strukturen jedoch bescheidener und vereinfachter, als sie in die neuen, großen Wohnprojekte Einzug hielten.

Merkmale der georgianischen Wiederbelebungsarchitektur

Georgian Wine Table Antike Beistelltische aus Mahagoni

Georgian Wine Table Antike Beistelltische aus Mahagoni

Georgian Revival-Strukturen hatten viele Details, die denen der früheren Kolonialhäuser ähnelten. Sie hielten sich jedoch kaum an die Regeln der georgianischen Architektur. Zum Beispiel übertrieben oder aktualisierten sie klassische Details für das junge 20. Jahrhundert. Einige Häuser lösten sich sogar von der strengen georgianischen Symmetrie.

Ein zweistöckiges Haus, das nach georgianischer Architektur gebaut wurde, hatte typischerweise fünf Fenster im Obergeschoss und eine Türöffnung. Einige Designer haben jedoch die fünf Fenster abgeschafft und sie durch drei Fenster ersetzt.

So hatten georgianische Revival-Häuser große Modillionen, einen kunstvollen Eingang und drei Fenster im zweiten Stock. Sie haben auch einen winzigen einstöckigen Flügel auf einer der beiden Seiten. In den 1910er Jahren hatten die Häuser mehr Details.

Antiker Porters Chair - Georgianisches Leder um 1800

Antiker Porters Chair – Georgianisches Leder um 1800

In den 1920er Jahren waren Colonial Revival-Häuser bescheidener mit weniger vereinfachten Details. Nachdem die Architekten die richtige georgianische Form aufgegeben hatten, verwarfen sie Ziegelfurniere für Schindeln. Außerdem hatten die Häuser obere Flügel und vereinfachte Eingangsportale mit einfachen Säulen und einem Giebeldach.

Einige Georgian Revival-Häuser hatten die Gaube, die das Aussehen der Fassade veränderte. Einige Fenster im ersten Stock wichen von den typischen Schiebefenstern ab und behielten mehrere Paneele über einer einzigen Glasscheibe bei.

Weitere markante Merkmale sind Backsteinfassaden und Schornsteine. Anders als in der Kolonialzeit, als es bei diesen Merkmalen um Praktikabilität ging, verwendeten die Architekten des Georgian Revival sie für den Stil. Schornsteine ​​und Fassaden wurden hinzugefügt, um Häuser stilvoller zu machen, anstatt die Funktionalität zu verbessern.

Gegen Ende der 1920er Jahre war die Größe der Colonial Revival-Häuser erheblich geschrumpft und hatte vereinfachte Details angewendet. Es war nicht ungewöhnlich, rechteckige Häuser ohne den typischen symmetrischen georgianischen Stil zu finden. Diese Häuser schienen Massenprodukte zu haben.

In den folgenden Jahrzehnten verbreitete sich die Georgian Revival-Architektur nach Vermont und anderen Staaten in Amerika. Die Häuser waren einfacher und hatten weniger koloniale Merkmale. Stattdessen übernahmen viele viele moderne Funktionen

Antiker georgianischer Sideboard-Server aus Mahagoni von 1880

Antiker georgianischer Sideboard-Server aus Mahagoni von 1880

Zum Beispiel hatten die in den 1950er Jahren gebauten Häuser eine Mischung aus georgianischen und moderneren Merkmalen des Jahrzehnts. Die Häuser hielten sich nicht an die symmetrischen Anforderungen georgianischer Häuser und behielten die mehrteiligen Glasfenster bei. Zu den typischen architektonischen Merkmalen der 1950er Jahre gehörten ein Erker, große Fenster, geschlossene Seitenveranden und ein mit Backsteinen furniertes Fundament.

Auch wenn die georgianische Wiederbelebungsarchitektur den Kolonialhäusern des 18. Jahrhunderts nachempfunden war, versuchte sie nie, den georgianischen Stil in seiner Gesamtheit zu kopieren. So kombinierte es einige Funktionen mit modernen Elementen, um wertvolle Häuser zu schaffen. Die beiden Stile sehen also sehr unterschiedlich aus, hauptsächlich aufgrund der unterschiedlichen Absichten der Architekten.

Verwandte Artikel:

Georgian-Bureau-Bücherregal – Alles, was Sie wissen müssen

Eine Geschichte georgischer Möbeldesigner

Georgisches Bücherregal – 5 Unterscheidungsmerkmale von Canonbury-Antiquitäten

Georgische Bücherregale – Dekoration eines klassischen englischen antiken Interieurs

Eine Geschichte georgischer Möbeldesigner

5 Tipps zur Gestaltung wunderschöner georgianischer Innenräume – Canonbury Antiquitäten

Georgische Antiquitäten – Möbelstile aus einem Jahrhundert

Georgian Sideboard – Mahagoni-Servierplatten von Canonbury Antiques

Georgische Antiquitäten

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *