Beabsichtigen Sie, Ihr Haus mit Esszimmerstühlen von Wilhelm IV . auszustatten ? Wie andere Möbelstücke von William IV haben die Stühle unterschiedliche Eigenschaften. Sie heben sich von der vorherigen Regency-Periode (die 1830 endete) und der darauffolgenden viktorianischen Periode (die 1837 begann) ab. Um Ihnen zu helfen, einen echten William IV-Stuhl zu identifizieren, werden wir Ihnen die Merkmale mitteilen, die ihn auszeichnen. Weiter lesen.
1. Die Hardware
(Foto oben – William IV Esstisch aus Mahagoni, ausziehbar, 19. Jahrhundert )
Wie andere antike Stühle hatten auch William IV Esszimmerstühle einige Hardware-Typen. Da sie zwischen 1830 und 1837 hergestellt wurden, sollten die Stühle Verzierungen aus Bronze oder Messing aufweisen. Zu dieser Zeit versuchten Designer, die nicht mehr existierenden Rokoko- und Gotikstile wiederzubeleben. Daher könnten einige Stühle vergoldete Verzierungen haben.
2. Embleme und Motive
Die Möbelhersteller während der Zeit Wilhelms IV. haben sich stark von Chippendale-Designern entlehnt und große Embleme und Motive verwendet. Es wurde viel Arbeit darauf verwendet, die Logos und Motive in die Stühle zu schnitzen. Nicht selten fand man in die Möbel geschnitzte Fabelwesen, Trophäen, Löwen, Fackeln, Kronen und Lorbeerblätter.
3. Die Beine
(Wenn Sie nach einem kompletten Speisesaal mit William IV-Sideboards oder Buffets suchen, können wir liefern.)
Wie Stühle, die während der Chippendale-Zeit hergestellt wurden, hatten die aus der Zeit Wilhelms IV . Cabriole-Beine. Charakteristisch für Cabriole-Beine sind nach außen gebogene Knie und nach innen gebogene Knöchel. An der Basis waren die Füße meist mit Löwenpfotenschnitzereien versehen. Echte Möbel aus dieser Zeit werden Sie jedoch selten finden, da nur wenige Stücke erhalten sind. Die meisten der auf dem Markt befindlichen Produkte wurden viel später als im 19. Jahrhundert in Massenproduktion hergestellt. Um sicherzugehen, dass ein Stuhl echt ist, achten Sie auf das Vorhandensein der anderen hier besprochenen Merkmale.
4. Die Füße
Die Füße der Stühle während der Zeit Wilhelms IV . unterschieden sich stark von denen früherer Perioden. Während der Regentschaftszeit hatten die Möbelfüße hauptsächlich Tierformen. Die Füße von Esszimmerstühlen waren meist quadratisch, ein weiteres Merkmal, das Designer stark aus der Chippendale-Periode übernommen haben. Die Füße von Möbelstücken wurden „Marlborough-Füße“ genannt. Sie unterstützten hauptsächlich gerade stehende Marlborough-Beine. Bei sehr wenigen Gelegenheiten hatten die Füße Schnitzereien von Löwentatzen.
5. Der Rücken
(Foto oben – William IV Esstisch – Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert)
Da es einige verwirrende Merkmale gibt, können Sie einen echten William IV Esszimmerstuhl erkennen, indem Sie auf die Rückseite schauen. Die meisten Stühle aus dieser Zeit hatten komplizierte Rückenlehnen im chinesischen, englischen und griechischen Stil. Die meisten Details bestanden aus filigranen Schnitzereien, die eine kunstvolle Dekoration bieten sollten. Einige Stühle hatten jedoch keine Rückenlehne. Stattdessen hatten sie Ballonfunktionen, um mehr Komfort zu bieten.
Fazit
(Foto oben – William IV Esszimmerstühle – Set aus antikem Mahagoni)
Mit den richtigen Stühlen können Sie ganz einfach ein William IV Esszimmer in Ihrem Zuhause nachbauen. Natürlich müssen Sie einen Tisch aus derselben Zeit kaufen, um den Look zu vervollständigen. In Antiquitätengeschäften in Ihrer Nähe sind verschiedene Optionen erhältlich. In unserem Shop finden Sie Optionen für Stühle und Tische, mit denen Sie Ihr Esszimmer in einen Raum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts verwandeln können. Wir haben alle Arten von Antiquitäten, mit denen Sie Ihr Zuhause einrichten können.
Antike Esstische – Anleitung zur Funktionsweise des Blattsystems