Viktorianische antike Möbel Die viktorianischen Möbel sind ein einzigartiger antiker Stil, der von 1837 bis 1901 hergestellt wurde, als Königin Victoria in England regierte. Es übernahm oft Dekorationen und Motive aus früheren Perioden, um das Beste aus der Vergangenheit zurückzubringen.
Trotz der Vielfalt, in der sie existieren, sind viktorianische Möbel elegant und opulent. Königin Victoria hatte einen großen Sinn für Größe und prägte die Angebote der Möbelhersteller aus dieser Zeit. Infolgedessen war ihre Regierungszeit von kunstvollen, großartigen Möbeln geprägt.
gibt es in verschiedenen Stilen, von denen die meisten versuchten, die besten Elemente aus der Vergangenheit wiederzubeleben. Ob Tische, Schränke, Stühle oder Sideboards, die Möbelstücke haben ikonische Eigenschaften, die sie mit der Zeit authentisch machen.
Um viktorianische Möbel zu verstehen , muss man wissen, wie vergangenes Möbeldesign sie beeinflusst hat. Dieser Artikel untersucht die historische Perspektive viktorianischer Möbel, damit Sie wissen, wie man sie auswählt. Lesen Sie weiter für weitere Informationen.
1. Gothic Revival
Die Gotik dauerte zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert. Der Haupteinfluss war die französische gotische Architektur, die zu Beginn des 12. Jahrhunderts entstand.
In der viktorianischen Zeit wurden Möbelhersteller stark von der mittelalterlichen gotischen Architektur beeinflusst und schufen den neugotischen Stil, der die glorreichen europäischen Kathedralen und Schlösser nachahmte. Die Möbel hatten geometrische Formen und detaillierte Schnitzereien, eine beliebte Dekoration des 19. Jahrhunderts.
Möbelhersteller verwendeten Walnuss-, Eichen- und Palisanderholz, um gotische Wiederbelebungsmöbel herzustellen. Sie schufen komplizierte Schnitzereien und verwendeten schwere Stoffe wie Samt und Leder, um Stühle zu polstern.
Außerdem verwendeten die Designer Ornamente mit Blattmotiven, während sie Elemente wie Crockets, Kleeblätter, Vierpass, Türme und Bögen einbauten. Der neugotische Stil wurde verwendet, um Stühle, Schreibtische, Schränke, Tische usw. herzustellen.
2. Jakobinische Erweckung
In den 1870er Jahren erlebte die viktorianische Zeit das Aufkommen von jacobianischen Revival-Möbeln. Anstelle von handgefertigten Möbelstücken begannen viktorianische Möbelhersteller , die jahrhundertealten Möbel in Fabriken herzustellen.
Die Entwürfe enthielten Anpassungen des jakobinischen Riemenwerks, das im 17. Jahrhundert beliebt war. Meistens hatten diese Möbelstücke breite und flache Details, die Zierleisten durchzogen.
Als Abkehr von den vorherrschenden Strömungen tauchten Aufbewahrungskisten, runde Tische und Spindelstühle wieder auf. Die Stühle haben dramatische Stoffe mit Naturszenen, reichen Mustern und Blumen. Der Möbelstil war jedoch im Allgemeinen starr und hatte solide aussehende Teile und eingeschnittene Ornamente.
3. Wiederbelebung Des Rokoko
Als Ludwig XV. in Frankreich den Thron bestieg, beeinflusste er mit seiner Strenge die Entwicklung des Rokokostils. Mit der Zeit gelangte der Rokoko-Stil über den Ärmelkanal und wurde zu einem festen Bestandteil der Möbelherstellung in England.
Der französisch beeinflusste Möbelstil war beliebt für Obstmotive, Muscheln, Flora und die Liebe zur Natur. Es ist ein großartiger Stil mit stark verzierten Möbelstücken.
Die Möbel im Rokoko-Stil enthielten beliebte Hölzer und Materialien wie Palisander und Mahagoni. Die Möbelstücke hatten goldene Oberflächen und runde, geschwungene Ecken, während die Stühle getuftete Polster hatten. Durch den Versuch, den Rokoko-Stil wiederzubeleben , suchten die viktorianischen Möbelhersteller eine vollständige Abkehr von den flachen gotischen und jakobinischen Stilen.
4. Wiederbelebung Der Renaissance
Der größte Teil des frühen 19. Jahrhunderts war geprägt von Versuchen von Künstlern und Möbelherstellern , das Beste aus der Klassik und der Renaissance zurückzubringen.
Um 1850 erlebte das viktorianische England schwere Möbelstücke, die sich durch kühne Merkmale auszeichneten, eine völlige Abkehr von den eleganten Stücken im Rokoko-Stil.
Renaissance-Revival-Stücke hatten männliche Bögen, menschliche und tierische Figuren und geriffelte Beine, die die Säulen in der klassischen griechischen Architektur imitierten. Der Typ entstand aufgrund der zunehmenden Reisen von Menschen aus England nach Griechenland und in andere Teile Europas.
5. Kunst Und Kunsthandwerk
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts versuchten die Möbelhersteller, sich vollständig von der Erweckungsbewegung zu lösen, die bisher die viktorianische Zeit geprägt hatte. Ihre Bemühungen führten zur Arts and Crafts-Bewegung, die eher handgefertigte Gegenstände als den zunehmenden Einsatz von Mechanisierung betonte.
Arts and Crafts-Möbel hatten einfache Designs, die durch gerade Linien und neutrale oder natürliche Polsterung gekennzeichnet waren. Anstatt sich auf schwere Maschinen zu verlassen, versuchte Arts and Crafts, den Geist der Handwerkskunst wiederzuerlangen und einen Stil zu entwickeln, der ihre Überzeugungen widerspiegelte.
Merkmale Viktorianischer Antiker Möbel
Angesichts der vielseitigen Natur viktorianischer antiker Möbel sind die Merkmale unterschiedlich, je nachdem, wann und von wem sie hergestellt wurden. Hier ein Überblick über diesen besonderen Möbelstil:
1. Aussehen
Viktorianische Möbel haben unabhängig vom Stil ein eher formelles und düsteres Aussehen, mit Stühlen mit ballonförmigen Rückenlehnen, geschwungenen Armlehnen und gepolsterten und runden Formen, die sich zum Sitz hin verjüngen. Außerdem können Stuhlbeine gerade, rund oder mehrfach gedreht sein, Sitze können quadratisch, hufeisenförmig oder gebogen sein. Stühle haben Wirbel-, Rund- oder Krallenfüße.
2. Verzierung
Viktorianische antike Möbel waren mit Motiven wie Tieren, Reben und Blättern verziert. Es gab jedoch Variationen, insbesondere in den Stilen, die versuchten, mit der Vergangenheit zu brechen. Zum Beispiel hatten Arts and Crafts-Möbel eckige Linien und geometrische Formen. Möbelhersteller schnitzten komplizierte Muster in das Holz, schufen Intarsien aus kontrastierenden Materialien und schlossen gedrechselte Teile ein.
3. Polsterung
Eines der Hauptmerkmale viktorianischer Antikmöbel ist die großzügige Polsterung. Abgesehen von der Polsterung wurden die Sitze mit reich farbigem Stoff bezogen. Das bevorzugte Material war Haartuch, aus Kamel- oder Rosshaar. Andere Stoffe sind Wandteppiche, Plüsch, Samt und Velours. Typischerweise ist der Wandteppich schwerer und enthält komplizierte Designs und Muster.
4. Holz
Viktorianische Möbelhersteller bevorzugten dunkle Hölzer wie Walnuss, Palisander und Mahagoni und verwendeten gelegentlich Esche und Eiche. Repliken viktorianischer Möbel stützten sich manchmal auf hellere, aber stark gebeizte Hölzer, um die dunklen Originale hervorzuheben. Holzteile wurden mit Schwalbenschwanzverbindungen miteinander verbunden.
5. Schubladen Und Türgriffe
Die Schubladengriffe für viktorianische Möbel sind kunstvoll und haben die Form von frucht- oder blattförmigen Holzgriffen. Einige Schubladengriffe sind pilzförmige Holzknöpfe oder Glasknöpfe, die rund oder rosettenförmig sind. Auch rosettenförmige Griffe aus Messing waren Standard.
Abschließend,
Viktorianische antike Möbelstücke gehören nach wie vor zu den sammelwürdigsten Stücken weltweit. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Stilen erhältlich. Wenn Sie nach guten viktorianischen Möbeln suchen, schauen Sie sich ihre Eigenschaften an.
Verwandte Artikel:
So identifizieren Sie eine viktorianische Kommode
So identifizieren Sie ein viktorianisches offenes Bücherregal
Antike-Couchtische – Alles, was Sie wissen sollten
Victorian Open Bookcase – A Brief History
So dekorieren Sie mit einem viktorianischen offenen Bücherregal
Antique Hall Tables – Regency Consoles For Elegant Interiors
4 Möglichkeiten, viktorianische Pedestal-Schreibtische zu verwenden
Geschichte des viktorianischen Salons – Canonbury Antiques
Alles, was Sie über Viktorianisch wissen sollten Salonstuhl – Canonbury Antiques
Victorian Interiors – Ein ausführlicher Blick von Canonbury Antiques
Antique Sofa Tables – Regency and Viktorianischer Einkaufsführer von Canonbury