Tag Archives: Monteith Bowle in Silberplatte

Monteith Bowle in Silberplatte – Eine Einführung von Canonbury Antiques

Versilberte Monteith Punschschalen

Klicken Sie hier, um diese versilberte Punschschale zu kaufen >>

Eine versilberte Monteith-Punschschale ist im Grunde ein Gefäß, dessen Zweck es ist, Weingläser zu kühlen. Es verfügt über charakteristische gekerbte Ränder mit abnehmbarem oder festem Kragen. Es kann auch eine Reihe von nach außen gebogenen oder vertikalen Jakobsmuscheln haben, die das Aufhängen von Weinbechern an ihren Füßen ermöglichen. Die Schüssel wird dann in Eiswasser getaucht, um sie abzukühlen.
Der Name Monteith ist nach einem modischen Gentleman benannt, dessen Name Monteith oder Monteigh war. Er war bekannt für seine Liebe zu einem überbackenen Mantel. Er spielte vielleicht keine direkte Rolle bei der Herstellung der Schale, aber seine Popularität als Sänger und sein unkonventioneller Umhang brachten ihm die Ehre ein. Eine Monteith Bowleschüssel kann verwendet werden, um hohe Gläser, Punschkellen und Zitronensiebe zu halten.

Geschichte der Monteith Bowle

 

Paar versilberte Monteith Bowle-Schalen – Champagner-Weinkühler

(Foto oben – Paar versilberte Monteith-Punschschalen – Champagner-Weinkühler)

Der Ursprung der versilberten Monteith-Schale liegt vermutlich im Jahr 1680. Ihre ursprüngliche Verwendung bestand darin, Weingläser frisch zu halten. Die Schüssel wurde mit Eiswasser gefüllt, um die Temperatur so niedrig wie möglich zu halten. Es war ein ständiger Bestandteil bei Veranstaltungen der High Society, einschließlich Abendessen und Buffets. Mit dem abnehmbaren Kragen gewann die Monteith-Schüssel andere Verwendungszwecke. Die Basis würde zum Kühlen von Gläsern verwendet, während der abnehmbare Rand zum Servieren von Wein nützlich wäre.

Abgeleitet vom hinduistischen „panch“ für „fünf“, bestand das Wort „Punsch“ ursprünglich aus fünf Hauptzutaten – Zitrone, Gewürze, Spirituosen, Zucker, Tee und Wasser. Andere haben jedoch gesagt, dass das Wort „punch“ möglicherweise von einem alten englischen Wort „puncheon“ – einem 72-Gallonen-Fass – stammt. Angeschnitten könnte aus dem Puncheon schnell eine Punschschale werden.
Um 1650 trank man in England den ersten Punsch. In den folgenden Jahren wurde die Punschschale wegen ihrer Rolle beim Servieren von Punsch immer beliebter. Aufgrund der Beliebtheit des Getränks entstanden um 1690 mehrere Punschstuben. In spezialisierten Lokalen trank man Punsch, ob kalt oder heiß. Mitte des 17. Jahrhunderts hatte der Punsch die Engländer so sehr durchdrungen, dass viele Menschen zu regelrechten Trinkern wurden. Die Regierung war gezwungen, alle Formen des Spirituosenkonsums zu verbieten.

 

Antike silberne Monteith-Schale im Queen-Anne-Stil

(Foto oben – antike silberne Monteith-Schale im Queen-Anne-Stil)

Traditionell wurde die Monteith-Bowleschale aus Silber hergestellt. Mit der Zeit übernahmen die Menschen Materialien wie Messing, Kupfer, Glas, Zinn, Porzellan und Töpferwaren. Ihre Popularität hielt zwischen 1680 und 1725 an. Danach wurden die Schalen nur noch auf Sonderbestellung oder für besondere Anlässe hergestellt.

Wie hat sich das Design für die Monteith-Schüssel entwickelt?

Als es zum ersten Mal auftauchte, zeigten Monteith-Schalen chinesische Ornamente. Sie verfügten über einen festen Rand und eine Chinoiserie-Jagd. Viele illustrierte chinesische Zivilisationen. Später wiesen Monteith- Schalen Lobel-Paneele mit spiralförmigen Rillen auf. Es wird angenommen, dass dieser Stil von der Familie Van Vianven kopiert wurde, die ihn zu dieser Zeit zur Herstellung von niederländischem Silber verwendete.

 

Paar Punschschalen aus Silberblech mit Hirschen

(Foto oben – Paar versilberte Punschschalen mit Hirschen)

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts waren die Schalen mit ovalen Lobelplatten versehen. Bald waren die Schalen total geriffelt. Die neuen Schalen zeigten zentrale Kartuschen mit Wappenverzierungen. Eine weitere Neuerung war der abnehmbare Kragen. Die Silberstücke waren aufwendig verziert und entfernten sich von reinen Gebrauchsgefäßen.