Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Zuhause aufzupeppen, ist der Kauf eines georgianischen Schreibtisches , der zwischen 1714 und 1830 gebaut wurde. Georgianische Schreibtische gehen über mehrere Möbelstile und Designperioden hinaus und können je nach Stil charakteristische Merkmale aufweisen. Alle in dieser Zeit hergestellten Schreibtische hatten die Form von Sekretären mit Fallfronten. Einige hatten jedoch die Form von Säulentischen mit einer Schranktür in der Mitte. Stehpulte dienten zunächst als Schminktische für Damen sowie als Schreibmöbel. Im Folgenden sind die besonderen Merkmale georgianischer Schreibtische aufgeführt:
wünschen , sollten Sie sich zunächst die Holzart ansehen, aus der er hergestellt wurde. In diesem Fall handelt es sich höchstwahrscheinlich um Eiche und Mahagoni. Wie erkennt man also, ob es sich um Eiche oder Mahagoni handelt? Eiche ist ein Hartholz mit charakteristischen Maserungen. Es kann in Form von Roteiche oder Weißeiche vorliegen. Roteiche (oder schwarze Eiche) sah rosa aus und wurde häufiger verwendet als weiße Eiche, die ein leicht grünliches Aussehen hat. Andererseits ist Mahagoni ein dunkles rotbraunes Hartholz, das mit der Zeit nachdunkelt. Wenn es poliert wird, erzeugt es einen charakteristischen roten Glanz.
Wie bereits erwähnt, gibt es georgianische Schreibtische als Schreibtische mit einer Fallfront oder als Säulenschreibtisch mit einer Schranktür an der Vorderseite. Während der georgianischen Zeit erschien das Büro zum ersten Mal auf der Bildfläche. Ursprünglich hatte es ein Design mit einem großen zentralen Fach und geflügelten Seiten. Das Design wurde von Thomas Chippendale aufgegriffen, dessen Design ein glasiertes Obermaterial und schöne Verzierungen aufwies.
Während der Regency-Periode wurden die Büros kleiner, nicht mehr als einen Meter hoch. Es waren meist Stehpulte. Die damals hergestellten Schreibtische hatten eine offene Front oder eine Tür, die aus Messinggitter oder plissierter Seide bestand. Sowohl der Schreibtisch als auch der Säulenschreibtisch boten Platz zum Aufbewahren von Schreibwaren, Papieren, Büchern, Stiften usw.
Wahrscheinlich möchten Sie einen georgianischen Schreibtisch kaufen. Die Preise dieser Möbelstücke variieren je nach Hersteller, Zustand, Zeit in der Geschichte, Besitzgeschichte, Standort und Verhandlungsfähigkeit. Kurz gesagt, es ist nicht möglich, georgianische Schreibtische zu denselben Preisen zu finden. Es wäre also hilfreich, wenn Sie beim Kauf eines georgianischen Schreibtisches aufgeschlossen wären.
Sie können jedoch georgianische Schreibtische bekommenzu einem Schnäppchenpreis, besonders wenn Sie in den richtigen Laden gehen. Es hängt alles davon ab, was die Leute zu einem bestimmten Zeitpunkt als modisch empfinden. Scheuen Sie sich nicht, in ein Antiquitätengeschäft zu gehen und nach einem speziellen georgianischen Schreibtischpreis zu fragen. Sie werden überrascht sein, wie erschwinglich es ist. Alternativ können Sie Reproduktionsstücke kaufen (die genauso gut sind wie originale georgische Stücke).
Ein georgianischer Schreibtisch ist geeignet, wenn es darum geht, Ihre Wohnkultur zu verbessern. Achten Sie beim Kauf darauf, ob es aus Eiche, Mahagoni oder Nussbaum ist. Ein georgianischer Schreibtisch könnte die Form eines Sekretärs oder eines Säulenschreibtisches haben, also achten Sie darauf. Wenn Sie nach einem georgianischen Schreibtisch suchen, den Sie kaufen können, haben wir einige der besten in unserem Geschäft.
In Verbindung stehende Artikel:
Antike Säulenschreibtische
Davenport-Schreibtische bei Canonbury Antiques
Georgianisches Sideboard – Mahagoni-Server von Canonbury Antiques
Georgische Antiquitäten – Möbelstile aus einem Jahrhundert
Antike Schreibtische – Eine kurze Geschichte von Canonbury
Die unverwechselbare Natur von Regency-Interieurs von Canonbury Antiques
Georgianisches Sideboard – Mahagoni-Server von Canonbury Antiques