Tag Archives: Georgische Schreibtische

Georgianische Schreibtische – Hauptmerkmale von Canonbury Antiques

Antiker Walnuss-Schreibtisch – Georgian Influences Bureau

Antiker Walnuss-Schreibtisch – Georgian Influences BureauAntiker Walnuss-Schreibtisch – Georgian Influences Bureau

Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Zuhause aufzupeppen, ist der Kauf eines georgianischen Schreibtisches , der zwischen 1714 und 1830 gebaut wurde. Georgianische Schreibtische gehen über mehrere Möbelstile und Designperioden hinaus und können je nach Stil charakteristische Merkmale aufweisen. Alle in dieser Zeit hergestellten Schreibtische hatten die Form von Sekretären mit Fallfronten. Einige hatten jedoch die Form von Säulentischen mit einer Schranktür in der Mitte. Stehpulte dienten zunächst als Schminktische für Damen sowie als Schreibmöbel. Im Folgenden sind die besonderen Merkmale georgianischer Schreibtische aufgeführt:

1. Materialien (Holz)

Georgian Pedestal Desk Mahagoni Office Antiques

Georgian Pedestal Desk Mahagoni Office Antiques

wünschen , sollten Sie sich zunächst die Holzart ansehen, aus der er hergestellt wurde. In diesem Fall handelt es sich höchstwahrscheinlich um Eiche und Mahagoni. Wie erkennt man also, ob es sich um Eiche oder Mahagoni handelt? Eiche ist ein Hartholz mit charakteristischen Maserungen. Es kann in Form von Roteiche oder Weißeiche vorliegen. Roteiche (oder schwarze Eiche) sah rosa aus und wurde häufiger verwendet als weiße Eiche, die ein leicht grünliches Aussehen hat. Andererseits ist Mahagoni ein dunkles rotbraunes Hartholz, das mit der Zeit nachdunkelt. Wenn es poliert wird, erzeugt es einen charakteristischen roten Glanz.

2. Entwurf

Knieloch-Schreibtisch George II – Antiker Schreibtisch aus Mahagoni

Knieloch-Schreibtisch George II – Antiker Schreibtisch aus Mahagoni Knieloch-Schreibtisch George II – Antiker Schreibtisch aus Mahagoni

Wie bereits erwähnt, gibt es georgianische Schreibtische als Schreibtische mit einer Fallfront oder als Säulenschreibtisch mit einer Schranktür an der Vorderseite. Während der georgianischen Zeit erschien das Büro zum ersten Mal auf der Bildfläche. Ursprünglich hatte es ein Design mit einem großen zentralen Fach und geflügelten Seiten. Das Design wurde von Thomas Chippendale aufgegriffen, dessen Design ein glasiertes Obermaterial und schöne Verzierungen aufwies.

Während der Regency-Periode wurden die Büros kleiner, nicht mehr als einen Meter hoch. Es waren meist Stehpulte. Die damals hergestellten Schreibtische hatten eine offene Front oder eine Tür, die aus Messinggitter oder plissierter Seide bestand. Sowohl der Schreibtisch als auch der Säulenschreibtisch boten Platz zum Aufbewahren von Schreibwaren, Papieren, Büchern, Stiften usw.

3. Die Kosten

georgianischer Säulenschreibtisch – antikes Büro aus Mahagoni

georgianischer Säulenschreibtisch – antikes Büro aus Mahagoni

Wahrscheinlich möchten Sie einen georgianischen Schreibtisch kaufen. Die Preise dieser Möbelstücke variieren je nach Hersteller, Zustand, Zeit in der Geschichte, Besitzgeschichte, Standort und Verhandlungsfähigkeit. Kurz gesagt, es ist nicht möglich, georgianische Schreibtische zu denselben Preisen zu finden. Es wäre also hilfreich, wenn Sie beim Kauf eines georgianischen Schreibtisches aufgeschlossen wären.

Sie können jedoch georgianische Schreibtische bekommenzu einem Schnäppchenpreis, besonders wenn Sie in den richtigen Laden gehen. Es hängt alles davon ab, was die Leute zu einem bestimmten Zeitpunkt als modisch empfinden. Scheuen Sie sich nicht, in ein Antiquitätengeschäft zu gehen und nach einem speziellen georgianischen Schreibtischpreis zu fragen. Sie werden überrascht sein, wie erschwinglich es ist. Alternativ können Sie Reproduktionsstücke kaufen (die genauso gut sind wie originale georgische Stücke).

georgischer Mahagoni-Sideboard-Schreibtisch – antiker Server

georgischer Mahagoni-Sideboard-Schreibtisch – antiker Server

Fazit

Ein georgianischer Schreibtisch ist geeignet, wenn es darum geht, Ihre Wohnkultur zu verbessern. Achten Sie beim Kauf darauf, ob es aus Eiche, Mahagoni oder Nussbaum ist. Ein georgianischer Schreibtisch könnte die Form eines Sekretärs oder eines Säulenschreibtisches haben, also achten Sie darauf. Wenn Sie nach einem georgianischen Schreibtisch suchen, den Sie kaufen können, haben wir einige der besten in unserem Geschäft.

In Verbindung stehende Artikel:

Antike Säulenschreibtische

Davenport-Schreibtische bei Canonbury Antiques

Georgianisches Sideboard – Mahagoni-Server von Canonbury Antiques

Georgische Antiquitäten – Möbelstile aus einem Jahrhundert

Antike Schreibtische – Eine kurze Geschichte von Canonbury

Die unverwechselbare Natur von Regency-Interieurs von Canonbury Antiques

Georgianisches Sideboard – Mahagoni-Server von Canonbury Antiques

 

 

Georgianische Schreibtische mit Knieloch – alles, was Sie wissen sollten

Georgian Knee Hole Schreibtisch aus Mahagoni

Georgian Knee Hole Schreibtisch aus Mahagoni

Georgianische Knieloch-Schreibtische haben drei Schubladen auf jeder Seite des Knielochs und eine lange Schublade auf der Oberseite. Anstelle der langen Schublade kann der Schreibtisch auch drei kleinere Schubladen auf der Oberseite haben. Es könnte jedoch mehrere Abweichungen vom ursprünglichen Design geben, insbesondere im 19. Jahrhundert.

Ein Schreibtisch mit Knieloch ist eine kleinere Version des Säulenschreibtisches, fast ähnlich wie eine Kommode, aber mit einem vertieften Abschnitt in der Mitte, damit ein Benutzer beim Schreiben die Beine stellen kann. Der Desktop bietet eine wertvolle Schreibfläche für das Home Office.

Merkmale Der Georgian Knee Hole Desks

Antiker georgianischer Schreibtisch mit Knieloch aus Nussholz, um 1900

Antiker georgianischer Schreibtisch mit Knieloch aus Nussholz, um 1900

Ein typischer georgianischer Schreibtisch mit Knieloch unterscheidet sich deutlich von denen, die in späteren Jahren herauskamen. Im Folgenden sind die Merkmale dieser Art von Möbeln aufgeführt:

1. Holz Und Material

Angesichts der Zeit und Ära, in der er hergestellt wurde, weist ein georgianischer Schreibtisch mit Knieloch reiche, dunkle Hölzer wie Walnuss und Mahagoni auf. Mahagoni wurde jedoch während der georgianischen Zeit zum beliebtesten Holz für die Herstellung von Möbeln. Der Grund dafür ist die Tendenz von Mahagoni, sich im Vergleich zu Walnuss nicht zu spalten oder zu verziehen. Außerdem war es möglich, mit Mahagoni schärfere Schnitzereien herzustellen als mit einer Walnuss. Walnuss blieb jedoch eines der Hauptmaterialien für die Herstellung georgianischer Knielöcher.

2. Dekorationen

Wie andere georgianische Möbelstücke waren Knielochschreibtische schwerer und maskuliner. Sie zeigten Dekorationen wie das Muschelmotiv, Geißblattmotive, Tierköpfe, Akanthusblätter, orientalische Muster, Masken und Schriftrollen. In den meisten Fällen wurden die Möbel mit einer Mischung aus Wasser und Gips geschichtet, die dann zu verschiedenen Objekten geschnitzt wurde. Die Regalringe für Austernschalen wurden hauptsächlich aus Messing hergestellt

George III Schreibtisch – Mahagoni-Knieloch-Säulenschreibtische

George III Schreibtisch – Mahagoni-Knieloch-Säulenschreibtische

3. Halterungsfüße

Klammerfüße sind ein häufiges Merkmal in georgianischen Kommoden, Säulenschreibtischen und Knielochschreibtischen. Sie sollten das größere Gewicht dieser Art von Möbeln tragen. Daher sind Halterungsfüße, obwohl sie ein wichtiges Merkmal sind, nicht nur bei Schreibtischen mit Knieloch vorhanden.

Designer Georgianischer Schreibtische Mit Knieloch

Antiker Schreibtisch mit Knieloch – Georgianisches Mahagoni, 18. Jahrhundert

Antiker Schreibtisch mit Knieloch – Georgianisches Mahagoni, 18. Jahrhundert

Die georgianische Zeit hat mehrere Designer, darunter Thomas Chippendale , James & Robert Adam, George Hepplewhite und Thomas Sheraton . Thomas Chippendale tauchte gegen Ende der Regierungszeit von George I. über England auf. Er entlehnte kunstvolle, gotische und chinesische Elemente und ließ sie in englische Möbel einfließen, wodurch ein frischer Stil entstand.

Später tauchten James & Robert Adam mit einem eleganten, zarten Stil auf, der sich durch angenehme Proportionen auszeichnet. Er verwendete Walnuss und Mahagoni, bevorzugte jedoch Intarsien aus Ebenholz, Satinholz und Tulpenholz. Auf den meisten von den Adam-Brüdern entworfenen Möbeln finden Sie Girlanden, Girlanden, Bänder, Akanthusblätter und ovale Sonnenstrahlen.

George III Schreibtisch mit Knieloch aus Mahagoni mit Sockel

George III Schreibtisch mit Knieloch aus Mahagoni mit Sockel

George Hepplewhite war der erste Firnuture-Designer, der das Sideboard perfektionierte. Er schuf auch das anmutige, leichtere Bett, das auf vier Pfosten steht. Dann kam Thomas Sheraton mit einem künstlerischeren Stil, der zur Perfektion von Säulenschreibtischen und Knielochschreibtischen führte.

Fazit

Knieloch-Schreibtische im Georgianischen Stil sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der heutigen Anforderungen an Wohn- und Büromöbel. Abgesehen davon, dass sie helfen, den Raum zu dekorieren, sind sie hochfunktional für Aufbewahrungs- und Arbeitszwecke. Sie können einen dieser Schreibtische noch heute bei uns kaufen!

Verwandte Artikel:

Carlton-House-Schreibtische (und-der-verlorene-London-Palast)

Antique Desks – Guide

Roll-Top-Desks – Ein Leitfaden von Canonbury Antiques

5 Verwendungsmöglichkeiten eines Kidney-Bohnen-Schreibtisches – Canonbury Antiques

Davenport-Desks bei Canonbury Antiques