Antiquitäten im georgianischen Stil sind bei Sammlern und Liebhabern gleichermaßen beliebt. Die georgianische Ära, die vom frühen 18. bis zum späten 18. Jahrhundert reichte, war eine Zeit der Eleganz, Raffinesse und Raffinesse.
Möbel, Kunst und Dekorationsgegenstände aus dieser Zeit sind aufgrund ihrer exquisiten Handwerkskunst und ihres zeitlosen Designs sehr begehrt. Georgian Revival Antiques sind Reproduktionen dieser Originalstücke, die im 19. und 20. Jahrhundert entstanden sind. Diese Stücke wurden im georgianischen Stil hergestellt, jedoch mit modernen Materialien und Techniken.
Georgian Revival Antiques ist für seine hohe Qualität und Liebe zum Detail bekannt, insbesondere wenn es um Möbel geht. Diese Stücke werden oft aus edlen Materialien wie Mahagoni, Walnuss und Eiche hergestellt und weisen aufwendige Schnitzereien und zarte Intarsien auf. Georgian Revival Antiquitäten sind außerdem für ihre Langlebigkeit bekannt, was sie zu einer praktischen Wahl sowohl für Sammler als auch für den täglichen Gebrauch macht.
Eine der beliebtesten Arten von Antiquitäten im georgianischen Stil sind Möbel. Stücke wie Esstische, Stühle und Schränke sind wegen ihres eleganten Designs und ihrer Zweckmäßigkeit sehr gefragt. Antiquitäten im georgianischen Stil werden häufig in traditionellen und klassischen Einrichtungsstilen verwendet und verleihen jedem Raum einen Hauch von Eleganz.
Zu Georgian Revival Antiques gehören neben Möbeln auch Dekorationsgegenstände wie Spiegel, Lampen und Vasen. Diese Stücke sind oft reich verziert und sehr detailliert und weisen komplizierte Designs und Muster auf. Antiquitäten im georgianischen Stil haben einen hohen Sammlerwert und viele Menschen suchen gerne bei Nachlassverkäufen, in Antiquitätengeschäften und auf Auktionen nach diesen Stücken.
Insgesamt sind Georgian Revival Antiques ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des georgianischen Stils. Diese Reproduktionen fangen die Eleganz und Raffinesse der Originalstücke ein und bieten gleichzeitig moderne Funktionalität und Haltbarkeit. Für Sammler und Liebhaber sind georgianische Revival-Antiquitäten eine unverzichtbare Ergänzung jeder Sammlung, und für diejenigen, die ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz verleihen möchten, sind diese Stücke die perfekte Wahl.
Sich für antike und Vintage-Möbel zu entscheiden, ist die beste Entscheidung, die Sie jemals treffen können. Sie reduzieren den Abfall und verringern so den CO2-Fußabdruck
Georgianisches Breakfront-Bücherregal aus Mahagoni, Revival 1880
Georgische Möbel , benannt nach der Zeit, in der sie blühten, verkörpern eine außergewöhnliche Mischung aus Raffinesse, Handwerkskunst und zeitloser Eleganz. Vom frühen 18. bis zum frühen 19. Jahrhundert erlebte die georgianische Zeit den Aufstieg bemerkenswerten Möbeldesigns, das sich durch Liebe zum Detail, ausgewogene Proportionen und harmonische Ästhetik auszeichnete. In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt der georgianischen Möbel erkunden und uns mit ihren Eigenschaften, einflussreichen Designern und ihrer anhaltenden Anziehungskraft befassen.
Georgianischer Knieloch-Schreibtisch aus Walnussholz
Georgische Möbel verkörpern mehrere charakteristische Merkmale, die sie von anderen Designstilen unterscheiden: a) Neoklassizistischer Einfluss: Georgische Möbel wurden vom antiken Griechenland und Rom inspiriert und spiegeln die neoklassizistische Wiederbelebung dieser Zeit wider. Die Entwürfe enthielten oft klassische Motive wie Urnen, Säulen und griechische Schlüsselmuster und strahlten ein Gefühl von Anmut und Raffinesse aus.
b) Feine Handwerkskunst: Georgianische Möbel wurden mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick gefertigt. Die damaligen Tischler verwendeten traditionelle Techniken, darunter Handschnitzerei, Furnieren und Intarsien, um Möbelstücke zu schaffen, die sich durch außergewöhnliche Qualität und Haltbarkeit auszeichneten.
c) Elegante Proportionen: Georgianische Möbel sind für ihre wohlproportionierten und ausgewogenen Formen bekannt. Ob es sich um einen Chippendale-Stuhl, ein Hepplewhite-Sideboard oder einen Sheraton-Schreibtisch handelte, diese Stücke strahlten ein Gefühl von Harmonie und Anmut aus, das oft durch anmutige Kurven, symmetrische Designs und sanfte Linien erreicht wurde.
Georgischer Weintisch, antike Beistelltische aus Mahagoni
a) Thomas Chippendale: Thomas Chippendale gilt als einer der einflussreichsten Möbeldesigner der georgianischen Ära und verkörperte mit seinen Kreationen den Stil und die Eleganz dieser Zeit. Seine Möbelentwürfe zeigten kunstvolle Schnitzereien, komplizierte Laubsägearbeiten und exquisite Handwerkskunst. Seine einflussreiche Publikation „The Gentleman and Cabinet-Maker’s Director“ wurde zu einer Anlaufstelle für Designer und Möbelliebhaber.
b) George Hepplewhite: Hepplewhites Entwürfe zeichneten sich im Vergleich zur Extravaganz von Chippendales Werken durch eine zartere und raffiniertere Ästhetik aus. Er führte leichtere Formen, schlanke, sich verjüngende Beine und aufwendige Intarsien in seine Möbel ein und verlieh ihnen so einen Hauch dezenter Eleganz. Hepplewhites Designs wurden zum Synonym für georgianische Eleganz.
c) Thomas Sheraton: Die Möbelentwürfe von Sheraton zeichneten sich durch Einfachheit, klare Linien und raffinierte Handwerkskunst aus. Er nahm die neoklassizistischen Einflüsse der damaligen Zeit auf und konzentrierte sich auf die Schaffung von Stücken mit architektonischer Präzision. Die Designs von Sheraton enthielten oft Satinholzfurniere, zarte Intarsien und dekorative Motive wie Girlanden und Urnen.
Antiker Mahagoni-Sideboard-Server im georgianischen Stil, 1880
Aufgrund ihrer anhaltenden Anziehungskraft faszinieren georgianische Möbel nach wie vor Sammler, Antiquitätenliebhaber und Innenarchitekten. Seine zeitlose Eleganz fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und verleiht ihm einen Hauch von Raffinesse und klassischem Charme. Dank ihrer vielseitigen Designelemente und neutralen Farbpaletten können georgianische Stücke als Statement-Möbel dienen oder sich harmonisch in eklektische oder moderne Umgebungen einfügen.
Georgianischer Sideboard-Server aus Mahagoni mit Bugfront, 1880
Die Erhaltung georgianischer Möbel erfordert die richtige Pflege, Wartung und gegebenenfalls Restaurierung durch erfahrene Handwerker. Die Integration georgianischer Möbel in moderne Innenräume erfordert eine sorgfältige Auswahl und strategische Platzierung. Ein georgianischer Esstisch gepaart mit modernen Stühlen oder einer georgianischen Kommode zusammen mit minimalistischem Dekor kann eine optisch faszinierende Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart schaffen.
Georgianische Möbel sind ein Beweis für die außergewöhnliche Handwerkskunst, Eleganz und den anhaltenden Reiz der georgianischen Ära. Seine zeitlosen Designs inspirieren und beeinflussen weiterhin Möbelhersteller und -liebhaber auf der ganzen Welt. Ob als geschätzte Antiquitäten bewundert oder in moderne Innenräume integriert, georgianische Möbel bleiben ein Symbol für raffinierten und klassischen Geschmack
Georgian Breakfront Bücherregal Mahagoni Revival 1880
Georgische antike Möbelstücke gehören zu den bekanntesten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie wurden über 100 Jahre lang veröffentlicht, beginnend mit der Machtübernahme von George I. im Jahr 1714 und George IV. im Jahr 1830. Angesichts der vielen einflussreichen Personen und Designer hinter diesem Stil gibt es georgianische Möbel in verschiedenen Stilen und Konfigurationen. Bemerkenswerte Möbeldesigner dieser Zeit sind Robert Adam, Thomas Hope, Thomas Chippendale und William Kent.
Dieser Artikel befasst sich ausführlicher mit georgischen antiken Möbeln. Bitte lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte der georgianischen Möbel und die einflussreichen Menschen dahinter zu erfahren.
Georgischer Weintisch Mahagoni Beistelltische Antik
Als George 1714 die Macht in England übernahm, war William Kent bereits als Möbeldesigner, Landschaftsgärtner und Architekt in England tätig. Seine Entwürfe hatten einen starken Einfluss auf palladianische und italienische Barockstile. Durch die Kombination der beiden mit den Werken des Architekten Inigo Jones entwickelte Kent einen reichen, pompösen, reich verzierten englischen Stil.
Kent entwarf skulpturale, gepolsterte, reich geschnitzte, oft vergoldete Möbelstücke. Zuvor, während der Ära von Queen Anne, hatten Designer den anglo-holländischen Stil bevorzugt, der weniger kunstvoll war. Jetzt, mit der Machtübernahme von Georg I., nachdem die Hannoveraner den englischen Thron übernommen hatten, wurde das opulente, kraftvolle italienische Design immer beliebter. William Kent spielte eine wichtige Rolle bei der Popularisierung dieses neuen Möbelstils.
Georgian Wine Table Antike Beistelltische aus Mahagoni
Der Möbelstil des Rokoko entstand 1715 zu Beginn der Régence in Frankreich. Es war ein eher verspielter georgianischer Möbelstil und Design. Die Regierungszeit Ludwigs XIV. war geprägt von Strenge und der Forderung nach Ordnung. Als Reaktion darauf entwickelten die Möbelhersteller den Stil des Rokoko. In wenigen Jahren war der Stil nach England übergegangen und definierte einen anderen Stil georgianischer antiker Möbel.
Rokoko oder Rocailles auf Französisch bezieht sich auf die Felsen und zerbrochenen Muscheln, die zu einem wichtigen Bestandteil des Stils wurden. Es war reich verziert und verwendete ‘C’- und ‘S’-Schriftrollen, Akanthusblätter und Muscheln im Stil von William Kent. Möbel aus dieser Zeit waren charakteristisch asymmetrisch und bevorzugten Dekoration gegenüber Funktionalität. Die überaus reich verzierte Chinoiserie wurde zu einem festen Bestandteil des Rokoko-Möbelstils. Rokoko-Möbelstücke haben Serpentinenlinien, Cabriole-Beine, Rankenwerk, Bombe-Kommoden und skulpturale Ormolu.
Sobald George III . den englischen Thron bestieg, tauchte der Chippendale-Stil aus dem Schatten auf und wurde zur bestimmenden Kraft hinter georgianischen antiken Möbeln. 1754 veröffentlichte Thomas Chippendale The Gentleman and Cabinet Maker’s Directory und markierte damit den Beginn einer neuen Ära. Das Buch enthielt drei Hauptstile, Gotik, Rokoko und Chinoiserie.
Im Allgemeinen waren die georgianischen antiken Möbel von Chippendale leichter als die ziemlich schweren Kentianischen und Rokoko-Stile. Sie appellierten an die expandierende Kaufmanns- und Eliteklasse. Mit der Veröffentlichung des Verzeichnisses wurden die Chippendale-Designs vielen Menschen zugänglich. Chippendale musste die Möbel nicht selbst herstellen, sondern wurde von anderen Designern unterstützt, die den Stil übernommen hatten. Innerhalb kurzer Zeit konnte diese Art von georgianischen Antikmöbeln in vielen Haushalten in ganz England gefunden werden.
Während sie moderne Stile beibehielten, suchten Designer nach Inspiration aus der antiken Welt. Vor den 1770er Jahren gab es bedeutende Entdeckungen, darunter Herculaneum 1738 und Pompeji 1748. Infolgedessen veröffentlichte Johann Joachim Winkelman 1764 die Kunstgeschichte der Antike . 1771 wurde die Warwick-Vase in Italien entdeckt. Designer verliebten sich immer mehr in die klassische Antike.
Sie wandten strenge architektonische Richtlinien auf Möbel an, um die Ordnung wiederherzustellen. Die neuen Möbel wurden ansprechender als die stark verzierten Chippendale- und Rokokostile. Neoklassizistische georgianische Möbel hatten Motive wie Dartscheiben, Perlenränder, Eier, vitruvianische Wellen, Girlanden, Girlanden, Amphoren, geriffelte oder schilfbewehrte, sich verjüngende Beine und griechische Schlüssel.
Diese Art von georgianischen Antikmöbeln ist zart und leicht, aber reich verziert. Zu den Designern hinter diesem Stil gehören Robert Adam, Josiah Wedgewood, George Hepplewhite und Thomas Sheraton. Jeder von ihnen hat dazu beigetragen, neoklassizistische Möbel zu dem zu machen, was sie heute sind.
Der Regency-Möbelstil versuchte, die Hingabe an die klassische Antike aufrechtzuerhalten, und wird treffend als Variation des Neoklassizismus angesehen. Ab 1811 debütierte die Regency-Periode und dauerte neun Jahre bis 1820. Sie ist einer der dominierendsten georgianischen Möbelstile und blieb bis zum Tod von George IV im Jahr 1830 in Kraft. Sie umfasste die Arbeit von Designern wie Thomas Sheraton, George Smith und George Hope, deren Inspiration von der neoklassizistischen Architektur kam.
Regency-Möbel sind eher auf der schwereren Seite. Im Vergleich zu neoklassizistischen Möbeln sind sie schwerer. Abgesehen von der klassischen Architektur wurden diese Möbelstücke auch stark von den Entdeckungen beeinflusst, die nach dem napoleonischen Feldzug in Ägypten im Jahr 1798 gemacht wurden. Folglich gehören zu den gemeinsamen Motiven Käfer, Sphinxe, Schlangen und andere ägyptische Motive. Die Möbel wurden lackiert und mit Ormolu in eleganten Kombinationen aus Gold und Schwarz verziert.
Eines der besten Dinge an georgischen Antikmöbeln ist die strikte Einhaltung von Qualität und Standards. Es besteht hauptsächlich aus Mahagoni, einem schönen und langlebigen Material. Unabhängig davon, dass ein Möbelstück aus dieser Gegend mehr als 200 Jahre alt ist, würde es sicherlich noch zwei Jahrhunderte überdauern.
Während die Möbelhersteller zunächst Nussbaum verwendeten, setzten sie nach 1730 auf das importierte Mahagoni, das resistent gegen Holzwürmer war. Sie werden wahrscheinlich ein langlebiges Stück finden, egal ob Sie einen Stuhl, einen Tisch, ein Sideboard oder einen Schrank möchten.
Georgianische Möbel sind bei Antiquitätensammlern weltweit immer noch sehr begehrt, mit einer so reichen Geschichte und unübertroffenen Designreferenzen. Der Kauf mehrerer dieser Teile kann Ihnen helfen, eine vollständige Überholung zu erhalten. der Inneneinrichtung Ihres Hauses. Außerdem können antike Möbel ihren Wert erhalten oder verbessern, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
Wir sind für Sie da, wenn Sie nach georgianischen Möbeln für Ihr Zuhause suchen. Wir haben eine Vielzahl von Möbelstücken, darunter Schreibtische, Stühle, Schränke, Sideboards, Tische usw., aus denen Sie wählen können. Abgesehen davon, dass unsere Möbelstücke ihre ursprünglichen Eigenschaften behalten, sind sie elegant und in der Lage, viel länger zu halten. Wir haben sowohl Originalwerke mit einem hohen Preisschild als auch Nachbildungen, die günstigere Alternative.
Antiker Porters-Stuhl – Georgianisches Leder um 1800
Möchten Sie Ihr Zuhause in ein georgianisches Paradies verwandeln? Mehrere georgianische Dekorationstipps können Ihnen dabei helfen, die zarte palladianische Pracht festzunageln und das georgianische Design zeitgemäßer zu interpretieren.
Aber was sind die herausragenden Merkmale der georgischen Dekorationstipps? Wenn Sie sich jemals in Häuser mit dramatischen Säulen, hohen Decken, Pastellfarben und zarten Tapeten verliebt haben, kennen Sie bereits den georgianischen Stil.
Egal, ob Sie ein neues Zuhause errichten oder eines Ihrer alten Häuser restaurieren möchten, der georgianische Stil ist einen Versuch wert. Dieser Artikel behandelt georgianische Dekorationstipps , um Ihnen einen guten Start zu ermöglichen, wann immer Sie sich entscheiden, Ihr Zuhause umzugestalten.
Nachdem sie klassische europäische Stätten wie das Kolosseum und das Pantheon besucht hatten, brachten junge britische Männer Elemente zurück, die das architektonische Design in England prägten. Daher entwarfen sie Häuser, die die Pracht antiker Tempel nachahmen, komplett mit Bögen, Säulen und Giebeln im Eingangsbereich. Kamine hatten mehrere Pantheon-Elemente im Inneren des Hauses, mit Säulen, die imposant an Ort und Stelle standen.
Frühe georgianische Designer bevorzugten erbsengrüne und burgunderfarbene Farbtöne, um den Barockstil nachzuahmen, der die vorangegangenen Jahrhunderte geprägt hatte. Der Favorit wurde der Pastellton in der zweiten Hälfte der georgianischen Zeit.
Während der Regency-Zeit entstanden Farbschemata wie Pastellblau, Malve, Cremes und helle Grautöne. Aufgrund seiner Entstehung während der Regency-Zeit hat Pastellblau seitdem Regency Blue erworben.
Es ist möglich, georgianische Farben mit moderner Farbe nachzuahmen, wenn Sie den richtigen Farbton auswählen. Alternativ können Sie vor dem Streichen in einem düsteren Farbton eine Sockelleiste oder Wandverkleidung anbringen.
Einer der nützlichsten georgischen Dekorationstipps ist die Verwendung von Tapeten. Obwohl es nicht so umfangreich war wie in der viktorianischen und edwardianischen Zeit, wurden während der georgianischen Zeit Tapeten verwendet.
Während der georgianischen Zeit hatten Tapeten Elemente aus Gobelin und Marmor. Die meisten Designer bevorzugten Chinois Erie auf Tapeten, um nachzuahmen, was englische Designer von den östlichen Kulturen gelernt hatten.
Während der gesamten georgianischen Zeit waren Möbelstücke hauptsächlich wegen der Wahl des Holzes hauptsächlich dunkel gefärbt. Möbelhersteller bevorzugten dunkelrotes Mahagoniholz, das perfekt zu Elementen wie Urnen, Vasen, Figuren und Tellern passte.
Einer der bemerkenswerten georgischen Designer ist Thomas Chippendale, der Möbel im neoklassizistischen und Rokoko-Stil entwarf. Seine Tische und Stühle hatten Schnitzereien und verschiedene Motive als Hauptdekorationen.
Georgian Wine Table Antike Beistelltische aus Mahagoni
Durchschnittliche Georgier hatten bescheidene Landhäuser und Cottages, gut strukturierte, gemütliche und vollständige Muster und Schmuckstücke. Zu den Elementen der Inneneinrichtung gehörten blasse Wände, die in schlichtem Weiß, Grau, Blau und Pastellgrün gestrichen waren. Die Kamine hatten ein minimalistisches Design, während die Möbel aus dunklem Holz bestanden.
Die Dekoration Ihres Hauses im georgianischen Stil kann in einem Raum beginnen, bevor Sie zum Rest des Hauses übergehen. Nachdem Sie die georgianischen Designelemente getestet haben, können Sie sie auf andere Räume und Bereiche eskalieren. In einigen Fällen müssen Sie vielleicht georgianische Möbel kaufen, aber das ist keine absolute Voraussetzung.