(Foto oben – Set Regency Esszimmerstühle)
Eine der besten Möglichkeiten, das Aussehen Ihres Hauses zu erneuern, ist die Implementierung von Regency-Interieurs . Diese Innenräume stammen aus einer Zeit, als der Prinzregent England regierte, und waren in der Wahl der Materialien exquisit. Um ein Regentschaftsinterieur nachzubilden, müssen Sie möglicherweise Möbelstücke und Kunstwerke aus dieser Zeit kaufen.
Wie sehen Regency-Interieurs aus?
(Foto oben – ausziehbarer Regency-Sockel-Esstisch in Mahagoni)
Regency-Interieurs zeichnen sich durch farbenfrohe und manchmal gewagte Merkmale aus. Für die Minimalisten würde ein einfaches, leichtes Design ausreichen. Damals probierten Architekten und Innenarchitekten verschiedene Stilrichtungen aus, die aus Ägypten, Indochina und Griechenland entlehnt waren.
Aus Ägypten liehen sie sich prächtige Speisesaaldekorationen, die über die Möbel hinausgingen. Indisch-chinesische Elemente waren in der Kunst und den Verzierungen verschiedener Arten von Möbeln zu sehen. Es war eine Mischung aus Stilen, die das Beste aus einem bestimmten Raum herausholte. Obwohl der Art-Deco-Stil lange auf sich warten ließ, gab es eine minimale Betonung auf Proportionen.
(Foto oben – Paar Regency-Säulensockelständer)
Die charakteristischen Merkmale der Regency-Innenräume stammen aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Zu dieser Zeit waren der Empire- und der neoklassische Stil die vorherrschenden. Als solcher versuchte der neoklassische Stil, Elemente wiederzubeleben, die im klassischen Griechenland verwendet wurden.
Der Empire-Stil lehnt sich stark an die im Römischen Reich verwendete Technik an. So ist die Form von klassischer Extravaganz mit exotischem Touch geprägt. Daher war es nicht verwunderlich, verschiedene Elemente aus Ägypten und dem Fernen Osten zu finden.
Welche Materialien wurden in Regency Interiors verwendet?
(Foto oben – Regency-Sofatisch aus Mahagoni)
Wenn es um die im Interieur verwendeten Materialien geht, unterscheidet sich die Regency-Ära nicht sehr von der georgianischen Ära. Zu den bevorzugten Hölzern gehören Wurzelnuss, Walnuss, Mahagoni und Eiche. Die Innenarchitekten von Regency fügten jedoch oft exotische Hölzer hinzu, darunter Palisander, Satinholz und Zebrano. Palisander, Satinholz und Tulpenholz wurden zur Herstellung der Hauptstruktur, aber auch zur Verschönerung verwendet. Da es teuer war, wurde Zebraholz auf das Gitter (Fadenwerk) und die Furniere beschränkt.
Während Türklinken aus Holz hergestellt wurden, waren sie manchmal mit Messing oder Blei versehen. Möbelstücke wie Tische und Schränke hatten Platten aus Marmor. Wenn ein Möbelstück aus billigerem Holz wie Buche, Tanne und Kiefer hergestellt wurde, wurde es übermalt. Die meisten Designer bevorzugten grüne Farbe gegenüber den anderen Farben. Oft enthielt die Farbe Bronze-Metallic-Pulver für eine antike Bronze-Patina.
Wer waren die wichtigsten Hersteller von Regency Interiors?
(Foto oben – Antikes Regency-Bücherregal aus Mahagoni) Während der Regency-Zeit
gab es viele Designer . Der prominenteste von ihnen war jedoch Henry Holland, ein Architekt und Möbelhersteller. Er bevorzugte hauptsächlich Chinoiserie und klassische frankophile Stile. Außerdem gab es Thomas Hope, einen Designer, der die meisten seiner Stücke im griechischen und ägyptischen Stil herstellte.
George Smith verwendete hauptsächlich den ägyptischen Stil. Er war ein guter Schüler von Sheraton und Hope, zwei Designern, denen er nacheifern wollte. Zu seinen Lieblingsmotiven gehörten Palmblätter, Leoparden, Löwen, Sphinx und Greifen.
Wie Sie sehen können, werden Regency-Interieurs durch verschiedene Elemente definiert und von mehreren Designern entworfen. Aus diesem Grund gibt es keinen einheitlichen Stil, der den Regency-Stil definiert.