Tag Archives: Art-Deco-Hallentische

Art-Deco-Hallentische – Alles, was Sie wissen müssen

Art-Deco-Hallentisch – Walnuss-Konsolenmöbel

Art-Deco-Hallentisch – Walnuss-Konsolenmöbel

Art-Deco-Hallentische gehören zu den kultigsten Möbelstücken, die in dieser entscheidenden Zeit hergestellt wurden. Sie wurden entweder als Konsolentische oder Flurtische verwendet, die verschiedene Kunstwerke und Dekorationen enthielten. Aber das ist nicht der Fokus dieses speziellen Artikels. Stattdessen beabsichtigen wir, die einzigartigen Eigenschaften zu erklären, die den Art-Deco-Stil im frühen 20. Jahrhundert bei Möbelherstellern und Hausbesitzern beliebt gemacht haben.

Geschichte des Art déco

Auswahl an Art-Deco-Möbeln bei Canonbury Antiques

Auswahl an Art-Deco-Möbeln bei Canonbury Antiques

Art-Deco bezieht sich auf eine Zeit, in der Möbelhersteller und andere Kunsthandwerker versuchten, mit der Vergangenheit zu brechen, indem sie einzigartige Designs schufen. Es wird angenommen, dass die Art-Deco-Bewegung im 20. Jahrhundert mit einer internationalen Ausstellung in Paris, Frankreich, ihren Anfang nahm. Die Art-Deco-Periode begann jedoch um 1925, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, und setzte sich bis in den Zweiten Weltkrieg fort.

Schon bald nach dem Ersten Weltkrieg blickte man optimistisch in die Zukunft. Daher versuchten Möbelhersteller, diesen Optimismus widerzuspiegeln, indem sie Möbelstücke mit kühnen Designs, lebendigen Farben und progressivem Denken schufen. Zu den damals hergestellten Möbeln gehörten Art-déco-Dielentische.

Die Popularität des Art-Deco-Stils hielt bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs an, als die Leute begannen, ihn als grell und extravagant zu betrachten. Die Menschen wollten etwas, das sie an die Düsterkeit erinnert, die der Krieg mit sich gebracht hatte. 1960 erlebte der Stil jedoch ein Comeback, als die Menschen die schönen Dinge des Lebens wieder zu schätzen begannen.

Designer und Stilmerkmale

klassischer Art-Deco-Konsolentisch, Innenausstattung der 1920er Jahre

klassischer Art-Deco-Konsolentisch, Innenausstattung der 1920er Jahre

Zu den bemerkenswerten Designern der Art-Deco-Ära gehörten Paul McCobb, Arne Jacobsen, Milo Baughman, Jules Leleu, Paul Evans, Hans J. Wegner und Gio Pinto. Sie schufen einzigartige Möbelstücke, die natürliche und geometrische Formen betonten.

Wie andere Möbel, die in dieser Zeit hergestellt wurden, hatten Art-Deco-Hallentische eckige oder symmetrische Linien, die eine perfekte Balance schafften. Die Tische hatten auch lange, glatte, geschwungene Kurven in den Beinen und komplizierte Holzeinlagen auf der Tischplatte. Als Teil der Dekoration verwendeten Möbelhersteller Drucke, Muster und kräftige Farben, eine vollständige Abkehr von früheren Epochen. Einige der häufigsten Dekorationsthemen waren Sonnenstrahlen, Sterne, V-Formen, Tiere und Pflanzen.

Art-Deco-Hallentische heute

Egal, ob Sie Innenarchitekt, Hausbesitzer oder Sammler sind, der Kauf von Art-Deco-Hallentischen ist notwendig. Die Popularität dieser Vintage-Möbelstücke nimmt zu, und Menschen möchten die Inneneinrichtung ihres Hauses verbessern. Sie können auch Clubsessel, Esszimmertische, Schränke, Sideboards, Konsolen und Trockenbars aus der Art-Deco-Ära kaufen. Ohne Zweifel haben Sie ein einzigartig gestaltetes Zuhause, das Ihre Besucher mehr als nur verblüfft.

Breiter Art-Deco-Konsolentisch – Vintage Hall Interiors

Breiter Art-Deco-Konsolentisch – Vintage Hall Interiors

Fazit

Wenn Sie nach Art-Deco-Hallentischen suchen, die Sie kaufen können, haben wir einige der besten in Ihrer Sammlung. Unsere Sachverständigen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Möbelstücks zum geringstmöglichen Preis. Zögern Sie nicht, uns für ein gutes Angebot zu kontaktieren.