Die Art-Deco-Bewegung der 1920er Jahre war einer der prägendsten Momente für Möbeldesigner und -hersteller. Es markierte eine Abkehr von der Vergangenheit, als Möbelstücke sperrig waren, hin zur Moderne, wobei minimalistische Details betont wurden. Art-Deco-Designer versuchten, etwas Schlankes mit einem unkonventionellen Sinn für Eleganz zu schaffen und gleichzeitig die Raffinesse und den Reichtum der wilden Zwanziger zu symbolisieren. Eines der bekanntesten Möbelstücke dieser Zeit ist der Cocktailschrank im Art-déco-Stil.
In diesem Artikel werden die Eigenschaften des Art-déco-Cocktailschranks erörtert, um Ihnen dabei zu helfen, ihn leicht zu identifizieren. Lesen Sie weiter für weitere Informationen.
1. Geometrische Formen
Art-Deco-Cocktailschränke weisen typischerweise geometrische Formen von schlanken futuristischen Formen auf. Auf diesen und anderen Art-Deco-Artikeln werden Sie Formen wie Dreiecke, Quadrate, Rechtecke und so weiter bemerken. Die Möbelstücke brachten ein einzigartiges Gefühl von Symmetrie und Ausgewogenheit zum Vorschein.
2. Materialien
Der Art-Deco-Stil umfasste verschiedene Materialien, darunter Holz, Marmor, polierte Metalle, Kunststoffe, Chrom, Edelstahl, Elfenbein und Glas. Art-Deco-Cocktailschränke bestanden hauptsächlich aus exotischen Hölzern wie Teak, Makassar und Ebenholz. Die Schrankoberseite würde aus Glas oder Marmor bestehen, um ihm ein charakteristisches luxuriöses Aussehen zu verleihen. Bei der Auswahl der Materialien versuchten die Möbelhersteller zu zeigen, wie viel harte Arbeit sie in sie gesteckt hatten.
3. Verzierung
Wie andere Arten von Art-Deco-Möbeln wiesen Cocktailschränke Ornamente in geometrischen Formen auf. Der einzige Zweck davon war, ein Gefühl der geometrischen Symmetrie zu erzeugen. Sie haben komplizierte Intarsien aus exotischen Hölzern, eckige oder symmetrische Linien und glatte, lange und geschwungene Kurven. Einige haben Dekorationen wie Sterne, Sonnenstrahlen, Zickzacks, V-Formen und Tiere. Auffällig sind auch Chagrin-Merkmale wie Hai-, Schlangen- und Zebrahaut.
4. Designer
Während das Betrachten der verschiedenen Merkmale es einfach macht, Art-Deco-Möbelstücke zu identifizieren, ist es viel besser, wenn Sie den Designer hinter jedem Stück kennen. Die Möbel werden normalerweise mit Dokumenten geliefert, aus denen hervorgeht, wer sie entworfen und hergestellt hat. Schauen Sie sich diese Dokumente unbedingt an, um die genaue Herkunft eines bestimmten Möbelstücks zu erfahren. Bekannte Art-Deco – Designer sind Gio Ponti, Paul Evans, Paul McCobb, Jules Leleu, Milo Baughman, Hans J. Wegner und Arne Jacobsen.
Art-Déco-Möbel Heute
Der revolutionäre Charakter des Art-déco-Stils sorgte in den 1920er und 1930er Jahren für viel Kritik. Heute ist es einer der gefragtesten Möbelstile. Die Menschen verwenden sie, um ihre Häuser besser und wirkungsvoller zu dekorieren als die meisten anderen Möbelstile. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihrem Raum ein Gefühl von Luxus und Funktionalität zu verleihen, ist Art Deco der richtige Weg. Zum Beispiel eignet sich ein Cocktailschrank im Art-Deco -Stil hervorragend, um Ihre Getränke aufzubewahren und die Inneneinrichtung Ihres Hauses zu verbessern.
Abschließend, wenn Sie nach einem Art-Deco-Cocktailschrank suchen, den Sie kaufen können, haben wir einige der besten in unserem Shop. Kontaktieren Sie uns online oder im Geschäft, um zu probieren, was wir zu bieten haben.
Verwandte Artikel:
Der Art-Deco-Cocktailschrank und sein Ursprung von Canonbury Antiques
Periode-Art-Deco-Möbel – Eine endgültige Geschichte von Canonbury Antiques
Art-Deco-Statuen – So identifizieren Sie sie anhand von Canonbury-Antiquitäten
Art-Deco-Bronzen – Einkaufsleitfaden von Canonbury Antiques</a >
Jugendstil-Bronzen – Ein Leitfaden von Canonbury Antiquitäten in London
Demetre Chiparus Art-déco-Bronzen – perfekt für die Goldenen Zwanziger von Canonbury Antiques