Holländische Intarsien – Ein Leitfaden von Canonbury Antiques

Markante florale Motive der holländischen Intarsien

(Foto oben – markante Blumenmotive der holländischen Intarsien) Intarsien

beziehen sich auf die Dekoration von Möbelstücken mit Furnierstücken. Das Produkt der Intarsien kann einzigartige Designs, Muster oder Bilder sein. Die Niederländer waren übrigens die ersten Menschen, die diese Kunstform erfunden haben. Statt kunstvoller Schnitzereien verwendeten sie lieber Furnier. Aus diesem Grund wird diese Kunstform im Volksmund als niederländische Intarsien bezeichnet .

Geschichte der niederländischen Marketerie

 

Paar holländische Intarsientruhen

(Foto oben – Paar holländische Intarsienkisten)

Es war im 17. Jahrhundert, als die Popularität von Intarsien zunahm. 1660 besuchte Karl II. Den Haag und kehrte mit ausländischen Künstlern, Handwerkern, Designern und Silberschmieden zurück. Im selben Jahr gingen Handwerker aus Holland, um ihre Kollegen in Süddeutschland und Norditalien zu unterrichten. Auf diese Weise wurden die in der niederländischen Intarsienkunst praktizierten Fähigkeiten in ganz Europa verbreitet.

Aufgrund ihrer aufwendigen Verbindung mit dem Osten, insbesondere Japan, begannen die Niederländer, spezielle Materialien wie Lack und Rohr zu verwenden. Sie importierten auch komplette Truhen, die als „lacredtronks“ bekannt sind, und passten sie in Übereinstimmung mit der holländischen Intarsienkunst an . Nach dem Auftragen von Silber auf die Truhen wurden sie dann mit vergoldeten Ständern ausgestattet. Zu dieser Zeit kauften die Menschen in Europa bereits Porzellan aus China und Japan und brauchten gut dekorierte Truhen, um es zu präsentieren.

Bevorzugte Materialien für niederländische Intarsienmöbel

 

Holländische Intarsienkommode

(Foto oben – Holländische Intarsien-Kommode)

Beachten Sie die Tatsache, dass niederländische Intarsien in verschiedenen Formen von Möbeln verwendet wurden, darunter Tische, Schränke, Truhen und so weiter. Unabhängig davon, wo die Möbel hergestellt wurden, bevorzugten die Designer Ebenholz, Palisander und Walnuss. Ursprünglich waren es nur Ebenholz und Walnuss, bevor Palisander zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den Vordergrund trat. Auf vielen Möbelstücken waren Bomben- und Serpentinenfronten keine Seltenheit. Meistens waren sie mit natürlichen Furnieren ausgestattet.

Wie funktioniert Intarsien?

 

Antike niederländische Intarsienkommode 1840 Kommoden

(Foto oben – Antike holländische Intarsienkommode 1840 Kommodenkommoden)

In ihrer einfachsten Form bestand die Intarsienarbeit nur aus ein paar Furnierblättern. Sie wurden teilweise zusammengeklebt und zersägt, um zwei identische Designs in völligem Kontrast zu erzeugen. Heutzutage werden Intarsien aus mit Messern geschnittenen Furnieren hergestellt. Angesichts der langen Zeit, die für die Herstellung der Furniere benötigt wird, bevorzugen viele Künstler die Verwendung einer Säge. Sobald das Muster geschnitten ist, wird das Holzstück mit einem Schleifpapier geglättet.

Die Designer und Hersteller von Intarsien in England wurden In-Layer genannt, von der Arbeit „in-laid“, einer englischen Form der Intarsien. Im Laufe der Zeit entwickelten sie die Technik weiter. Einige fingen sogar an, Holzabfälle, Späne und Sägemehl zu verwenden, um verschiedene Effekte zu erzielen. Dies stellt möglicherweise keine Intarsien dar, wie sie ursprünglich vorgesehen waren. Vielmehr handelt es sich um eine Form der Collage oder der strukturierten Malerei. Klar ist, dass dies ohne den originellen Einfallsreichtum niederländischer Möbeldesigner nicht möglich gewesen wäre.

Können Sie heute antike Intarsienmöbel finden?

 

Holländischer Intarsien-Mitteltisch

(Foto oben – Dutch Marketerie Center Table)

Ja. Die große Nachfrage nach den Möbeln im 19. Jahrhundert führte zu einer weiten Verbreitung in Europa. Es ist nicht ungewöhnlich, ein Haus in England zu betreten, um ein gut erhaltenes niederländisches Möbelstück mit Intarsien zu finden. Wenn Sie sich bei Antiquitätenhändlern auf der ganzen Welt erkundigen, sollten Sie in der Lage sein, ein Möbelstück zu finden, das Sie kaufen möchten. Ein gutes Beispiel ist unser Antiquitätengeschäft. Warum besuchen Sie uns nicht heute?

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *