Sheraton-Konsolentische haben ihren Namen von dem berühmten Möbeldesigner und -hersteller Thomas Sheraton (1751 bis 1806), der in London, England, lebte. Sheraton machte eine Ausbildung zum Schreiner und wurde nach der Veröffentlichung von The Cabinet-Maker and Upholsterer’s Drawing Book im Jahr 1791 zu einem angesehenen Zimmermannslehrer. Das Buch enthielt detaillierte Entwürfe mehrerer Möbelstücke, darunter Konsolentische. Möbelhersteller, die seinen Stil übernahmen, sind für die meisten nach ihm benannten Möbelstücke verantwortlich.
Im Folgenden sind einige der Merkmale aufgeführt, die Sheraton-Konsolentische von allen anderen Möbelstücken unterscheiden:
1. Verwendetes Holz
Wie alle anderen Sheraton-Möbel hatten auch die Konsolentische kontrastierende Intarsien und Furniere, was auf die Verwendung von mehr als einer Holzart hinweist. Obwohl die meisten Möbelhersteller Satinholz für die Basis bevorzugten, verwendeten andere meistens Buche und Mahagoni. Dekorative Elemente wurden aus Palisander, Esche, Birke oder Tulpenholz hergestellt. In Amerika bevorzugten Möbeldesigner Ahorn, Walnuss, Kirsche und Zeder, die lokal verfügbaren Hölzer.
2. Füße Und Beine
Sheraton strebte danach, etwas anderes zu schaffen als die Stile Queen Anne und Chippendale, die Cabriole-Beine hatten. Stattdessen entschied er sich für gerade, sich verjüngende Beine. Manchmal waren die Hinterbeine in den Konsolentischen gespreizt. Als Abweichung von den eckigen Hepplewhite-Beinen wählte Sheraton abgerundete Beine. Meistens sind die Beine mit geriffelten Kanten versehen, um klassische Gebäudesäulen zu imitieren. Bei manchen Konsolentischen sind die Beine mit Keilrahmen verbunden.
Sheraton hat an der Basis der geraden, schlanken Konsolentischbeine einfache, sich verjüngende, pfeilförmige, zylindrische oder rechteckige Spatenfüße geschaffen. Die schwereren Möbelstücke, wie Bücherregale, Schreibtische und Truhen, hatten Brand- oder Klammerfüße, um das zusätzliche Gewicht zu tragen.
3. Zusätzliche Funktionen
Sheraton-Konsolentische haben neben dem verwendeten Holz und den geraden Beinen mit sich verjüngenden Füßen weitere Merkmale. Hier ist ein Beispiel für einige der Dinge, auf die Sie achten sollten:
Es wirkt leicht und elegant, filigraner als die früheren Stücke von Chippendale und Queen Anne.
Es hat Verzierungen mit gemalten Designs, Verzierungen, Flachreliefschnitzereien, Furnieren und Intarsien mit komplizierten Details und Mustern. Hauptsächlich wurden diese mit kontrastierenden Hölzern erstellt. Einige der Stücke sind vollständig lackiert, gefärbt oder bemalt.
Zu den Motiven gehören traditionelle neoklassizistische Blumen, Urnen, Federn, Fächer, Bänder, Leiern und Vorhanggirlanden.
Zu den Hardwareteilen gehörten Urnen, Rosetten, gestempelte Platten und Löwenköpfe.
Es zeichnet sich durch robuste und unkomplizierte, proportionale geometrische Formen aus, normalerweise rechteckig oder quadratisch.
Es hat hinter den Glastüren von Sideboards, Schränken und Bücherregalen Seidenplatzierungen gesammelt. Einige Konsolentische haben möglicherweise geheime Schubladen.
Verwendung Von Sheraton-Konsolentischen
Ein Konsolentisch kann in Ihrem Zuhause verschiedenen Zwecken dienen. Sie können ihn zum Beispiel im Eingangsbereich zur Schlüsselaufbewahrung platzieren, ihn in einen Barwagen verwandeln oder hinter Ihrem Sofa. Im Esszimmer kann ein Konsolentisch ein nützliches Accessoire sein, insbesondere zum Abstellen von Utensilien. Wenn Sie ein Heimbüro haben, kann ein Konsolentisch als perfekter Schreibtisch fungieren. Es kann auch als Wäschefaltfläche oder als Ersatz für einen Waschtisch dienen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Sheraton-Konsolentisch zum Kauf sind, haben wir verschiedene Möbelstücke in unserem Geschäft.
Verwandte Artikel:
Hepplewhite-Konsolentische – 5 Möglichkeiten, sie zu verwenden
Erkennung von Hepplewhite-Konsolentischen
So identifizieren Sie ein Sheraton-Sideboard – Canonbury Antiques
Erkennung von Adams-Konsolentischen
5 Merkmale von Sheraton-Revival-Möbeln
Regency-Open-Bookcase-Guide von Canonbury Antiques
Thomas Sheraton – Englischer Möbel- und Schrankmacher
Regency-Breakfront-Bücherregal – Essential-Guide von Canonbury Antiques