(Foto oben – Art-Deco-Statuen – von Canonbury Antiques)
Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu dekorieren, ist die Verwendung von Art-Deco-Statuen . Art Deco ist ein Stil, der sich durch Glamour auszeichnet. Es entstand zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Zweiten Weltkrieg. Die Technik wurde in allen Designelementen wie Architektur, Möbeln usw. verwendet. Die Skulpturen, die in dieser besonderen Zeit hergestellt wurden, waren jedoch auch charakteristisch stilvoll.
(Foto oben – Art-Deco-Statue Biba Tischlampe)
Die Vielfalt der Art-Deco-Artikel ist so groß, wie Sie es erwarten würden. Es hängt alles vom Künstler hinter einer bestimmten Statue ab. Aus diesem Grund werden Sie erhebliche Unterschiede in Inhalt und Stil feststellen. Der Hauptgrund ist, dass Art Deco in einer Zeit entstand, in der es eine schnelle Entwicklung gab. Der Übergang zwischen klassischer handgefertigter Schönheit und maschinell gefertigten Stücken vollzog sich sehr schnell.
(Foto oben – Art Deco Eternal Friends by Chiparus-Statue)
Trotz dieser Unterschiede bleiben bestimmte Merkmale während der gesamten Art Deco-Ära gleich. Sie sollten also glamourösere Statuen erwarten. Obwohl sie zur klassischen Skulptur tendierten, hatten die Statuen fließende Linien. In einigen Fällen wurden die Statuen auf einem Sockel montiert. Ein weiteres Merkmal, das Sie nicht verpassen werden, sind die aufwändigen geometrischen Themen und Funktionen. Diese werden erstellt, um mit viel weicheren Linien zu kontrastieren.
Merkmale von Art-Deco-Skulpturen
(Foto oben – Joe Descomps Art-Deco-Statue)
Die meisten Menschen sind verwirrt von den vielen Unterschieden bei Art-Deco-Artikeln. Für sie ist es schwer, Ähnlichkeiten zwischen den beiden verschiedenen Statuenteilen zu erkennen. Es ist jedoch einfach, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen. Es spielt keine Rolle, wer der Designer und Schöpfer eines bestimmten Kunstwerks ist. Das Folgende sind die charakteristischen Merkmale von Art-Deco-Statuen .
1. Kräftige Farben.
(Foto oben – Art Deco Fan Dancer Statue von Chiparus)
Art Deco ist alles andere als blendend. Es stützte sich jedoch auf den Kontrast zwischen auffälligen Farben und anderen Tönen. Das Ergebnis war ein Kunstwerk, das man nicht einfach ignorieren konnte. Ein gutes Beispiel ist ein Kunstwerk mit neutralen Schwarz-Weiß-Farben. Bei einer solchen Statue ist der Kontrast so klar wie Tag und Nacht.
2. Metallic-Oberflächen oder -Komponenten
(Foto oben – Art Deco Lampe Clarte Biba)
Während dieser Zeit gewannen Maschinen eine zentrale Rolle in allen Aspekten des Lebens. Die Leute würden also Maschinen und einige ihrer Teile in alle Arten von Designs einbeziehen. Das ist der Grund für das Vorhandensein von metallischen Oberflächen auf einigen der Art-Deco-Statuen.
3. Spiegel
(Foto oben – Artistocrats by Poerzel, klassische Art-Deco-Statue)
Es ist nicht ungewöhnlich, Art-Deco-Statuen mit charakteristisch einzigartigen Spiegeloberflächen zu finden. Der Zweck war es, es glamouröser zu machen. Bei Art déco gilt: Je spannender, desto besser.
4. Gemischte Medien
(Foto oben – Antinea von Chiparus Art-Deco-Figur)
Die ganze Idee hinter dem Art-Deco war, so viel Drama und Aufmerksamkeit wie möglich zu erzeugen. Künstler würden sich also bemühen, verschiedene Materialien zu kombinieren und verschiedene Medien zu mischen. So konnten sie visuell faszinierende Kunstwerke schaffen.