(Foto oben – georgianischer Säulenschreibtisch, Mahagoni-Schreibtisch, Büro)
Die Geschichte antiker Schreibtische reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als sie Sekretäre genannt wurden. Büros wurden gebaut, damit man die Schreibfläche öffnen und schließen konnte. So waren die ersten Schreibtische Modifikationen von Kommoden, die durch das Hinzufügen einer Schreibschräge erreicht wurden. Im 18. Jahrhundert wuchs die Zahl der produzierten Sekretäre exponentiell.
In den ersten zwei Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts (1702 – 1714) begann man jedoch, Knieloch-Schreibtische anstelle von Sekretären herzustellen. Das ist die Zeit, die gemeinhin als Queen-Anne-Ära bezeichnet wird. Die Verdrahtungstische hatten ein Knieloch in der Mitte mit Schubladen auf beiden Seiten. Meistens würde es einen zentralen Schrank im Knieloch geben. Sie waren entweder aus massiver Eiche oder aus Nussbaumfurnier.
Mitte des 18. Jahrhunderts
(Foto oben – Chippendale Mahogany Partners Desk Nostell Priory Desks)
In den 1750er Jahren entstanden die Partner- und Sockeltische . Das war der Beginn eines bis heute beliebten Schreibtischstils. Bis dahin hatte Großbritannien Kolonien in der Karibik gegründet, aus denen sie Mahagoni bezogen. Aufgrund seiner Seltenheit galt Mahagoni als luxuriös. Das war das bevorzugte Holz für die Herstellung antiker Schreibtischezu dieser Zeit. Thomas Chippendale war einer der ersten Möbeldesigner, der antike Schreibtische aus Mahagoni herstellte. Die meisten seiner Kunden waren wohlhabende Gönner, die ihre Landhausbibliotheken einrichten wollten. Das Gute ist, dass die meisten der damals hergestellten Schreibtische noch heute erhalten sind. Sie sind normalerweise große, reich verzierte Schreibtische mit geschnitzten Verzierungen. Da es sich um seltene Sammlerstücke handelt, erzielen sie oft hohe Preise.
(Foto oben – Antiker Schreibtisch mit Sockel)
Während des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts schuf die industrielle Revolution eine Unternehmer- oder Geschäftsklasse, die aus den von ihnen gegründeten Industrien Reichtum machte. Entsprechend den vorherrschenden Trends benötigte diese neue Klasse von wohlhabenden Personen Schreibtische für den praktischen Gebrauch zu Hause und am Arbeitsplatz. Die Größe der bestellten Schreibtische war von Person zu Person unterschiedlich. So produzierten Möbelhersteller kleine Knielochschreibtische, große Partnerschreibtische sowie Bibliothekstische, die im Geschäft und zu Hause verwendet werden konnten.
(Foto oben – Viktorianischer Bibliothekstisch aus Mahagoni)
Ein Beispiel für einen antiken Schreibtisch, der Ende des 18. Jahrhunderts entworfen und hergestellt wurde, ist der Bibliothekstisch . In den meisten Fällen hatte es bis zu drei Schubladen auf einer Seite. Mit einer Schreibfläche aus poliertem Holz waren die Schreibtische für den Einsatz in der Hausbibliothek gedacht. Als die englische Mittelschicht wuchs, wurde der Schreibtisch mit einer Schreibfläche aus Leder ausgestattet.
Als Folge der zunehmenden Industrialisierung stieg die Zahl der Büros, die Schreibtische benötigten, exponentiell an. Außerdem haben sich viele Unternehmen Verwaltungsrollen einfallen lassen, deren Inhaber Schreibtische benötigten. Wo zwei Personen im selben Büro saßen, war es nicht ungewöhnlich, Partnertische zu finden. Im Wesentlichen war es aus Mahagoni gefertigt und hatte eine Schreibfläche aus Leder mit Blindprägung oder vergoldeten Verzierungen.
Der Beginn des 19. Jahrhunderts leitete die Regency Period ein, als der Bibliothekstisch Stützen anstelle von Beinen aufwies. Natürlich gab es eine klare Unterscheidung zwischen antiken Schreibtischen für den Büro- oder Heimgebrauch. Aus dieser Zeit finden wir als vorherrschende Formen Säulenschreibtische und Partnerschreibtische .