Zu den im viktorianischen Zeitalter häufig verwendeten Holzarten gehörten geflammtes Mahagoni und Walnuss. Aufgrund dieser Holzarten zeigten Möbelstücke wie Pflegestühle, Sessel usw. ein zunehmend dekoratives Aussehen. Bedeutendere Möbelstücke wie Sideboards, Bücherregale, Esstische und Schubladen bestanden hauptsächlich aus Mahagoni. Unabhängig vom fraglichen Möbelstück würden die Designer Flammenfurniere für ein großartigeres Erscheinungsbild verwenden. Bei der Herstellung von Stühlen verwendeten die Designer massives Mahagoni oder Walnuss an den Beinen.
Viktorianische Antiquitäten und Möbel – Wie man sich von Canonbury identifiziert
Leave a reply