(Foto oben – Antiker Kamin – Viktorianische gotische geschnitzte Karyatiden 1880 )
Die meisten Menschen assoziieren gotische Architektur und Kunst mit Geheimnis und Dunkelheit. Im Mittelalter schufen Künstler in ganz Europa mehrere Kunstwerke. Es sind diese Kunstwerke, die normalerweise als alte Antiquitäten bezeichnet werden. Wenn Sie Möbelstücke berücksichtigen, sprechen Sie von geraden, starren Stühlen mit massiven Holzschnitzereien. Das bevorzugte Holz für die Möbel war aufgrund der hohen Qualität und der vollen Verfügbarkeit Eiche.
(Foto oben – Paar antike Kirchenbänke – viktorianische gotische Bank 1860)
Die gotische (oder mittelalterliche) Periode von 1300 bis 1500. Die Kunst, Möbel und Architektur dieser Zeit folgten dem romanischen (oder klassischen römischen) Stil. In der klassischen Periode arbeiteten Designer strukturiert und formelhaft. Nicht so für die gotische Kunst, die weniger strukturiert war. Aus diesem Grund scheinen gotische Antiquitäten weniger raffiniert zu sein als diejenigen, die vor oder nach ihnen kamen. Die Besonderheit gotischer Antiquitäten ist für jeden leicht zu erkennen.
Das Folgende sind die Merkmale der Möbel, die während der Gotik oder des Mittelalters hergestellt wurden.
1. Holz
(Foto oben – Antiker gotischer Schreibtisch Schreibtisch – irische Präsidentin Mary Robinson Oireachtas )
Wie wir bereits früher bemerkt hatten, war Eiche das vorherrschende Holz während der Gotik. Eiche wurde jedoch hauptsächlich in Nordeuropa bevorzugt. In Ländern wie Frankreich war Walnussholz das häufigste Holz. Die Möbel bestanden aus größeren und dickeren Holzstücken. Deshalb sind die meisten gotischen Möbel massiv und dominierend.
2. Stil
Das Hauptaugenmerk gotischer Möbel liegt auf der Horizontalen und Vertikalen. Glatte Kanten oder Rundungen finden Sie bei diesen Möbelstücken kaum. So wird das Gerüst meist nach geraden Linien und rechten Winkeln zusammengesetzt. Die Möbel weisen oft minimale dekorative Schnitzereien auf.
(Foto oben – vergoldeter gotischer Mantelspiegel)
Gotische antike Möbel hatten oft dekorative Schnitzereien, was wahrscheinlich der Beginn der Praxis ist, kunstvolle Holzschnitzereien zur Dekoration von Möbeln zu verwenden. Die Schnitzereien zeigten oft natürliche Formen wie Tiere und Blumen. Sie werden wahrscheinlich Formen wie Ahornblätter, Kresseblätter sowie Weinblätter finden. Um die Schnitzereien hervorzuheben, bemalten einige Designer sie mit farbiger Farbe. Wenn Sie jedoch heute gotische Antiquitäten kaufen, ist es unwahrscheinlich, dass die Farbe noch intakt ist.
4. Für den Einsatz in der Kirche gemacht
(Foto oben – gotische Gartenurnen aus Stein – achteckig auf Sockelsockel architektonisch)
Im mittelalterlichen Europa war die katholische Kirche die dominierende Institution. Es diente sowohl als religiöse Organisation als auch als Regierung. Aus diesem Grund waren viele der damals hergestellten Antiquitäten für die Kirche bestimmt. Neben Kirchenmöbeln finden Sie auch Altäre sowie Paravents. Tatsächlich scheint sich die moderne Kirche stark an die Gotik gelehnt zu haben, wenn man bedenkt, wie sie ihre Möbel herstellt.
Suchen Sie gotische Antiquitäten zum Kaufen? Wenn ja, dann finden Sie wahrscheinlich Möbelstücke, die für die Reichen geschaffen wurden. Ob Stühle, Tische, Truhen und Truhen, Sie werden fündig. Eine Sache an gotischen Möbeln ist, dass sie vielen Zwecken dienen können – Sitzgelegenheiten, Transport und Aufbewahrung. Willkommen in unserem Antiquitätengeschäft für die bestmöglichen Antiquitäten aus der Zeit der Gotik. Wir haben eine große Auswahl an antiken Möbeln und anderen Kunstwerken.