(Foto oben – Antike Wahlkampftruhe aus Satinholz)
Wahlkampfkisten , auch als Militär-, Reise- oder Patentmöbel bekannt, wurden von britischen Militärs bei Expeditionen auf der ganzen Welt verwendet. Sie wurden geschaffen, um britischen Soldaten dabei zu helfen, auf ihrem Weg, Gebiete zu erobern und sie in Kolonien zu verwandeln, einfach und schnell zu reisen. Während einige der Möbelstücke vom Militär geliefert wurden, wurden andere von den Soldaten selbst erworben, insbesondere ab dem 19. Jahrhundert.
(Foto oben – Wahlkampftruhe aus Mahagoni)
Nichts weiter als eine Kommode, war die Wahlkampftruhe eines der beliebtesten militärischen Möbelstücke. Die Truhen bestanden meist aus zwei übereinander gestapelten Teilen. Es gab mehrere Gründe für eine zweiteilige Kommode, insbesondere die British Army General Order 131 (d) von 1871. Das Gesetz legte die maximale Größe einer Kommode auf 40 x 26 x 24 Zoll fest, wodurch die Notwendigkeit entstand zum Stapeln von zwei Teilen, um die Höhe von 40 Zoll zu erreichen. Außerdem ließ sich eine zweiteilige Truhe leichter auf dem Rücken eines Maultiers stapeln, wodurch eine ausgewogene Last für das Tier geschaffen wurde.
Die Füße
(Foto oben – In dieser Wahlkampfkiste ist auch ein Schreibtisch untergebracht.)
Wahlkampftruhen hatten verschiedene Arten von Sockeln oder Sockeln, wobei einige einfache Quadratfuß bis zum Boden hatten. Es gibt jedoch eine ganze Reihe, die mit einem umgedrehten Fuß in jede Ecke kamen. Die Späne wurden so gemacht, dass man sie mit der Holzschraube entfernen konnte. Außerdem haben einige Kampagnenkommoden Konsolenfüße wie die traditionellen Kommoden. Nur dass die Konsolenfüße viel später hinzugefügt wurden, nachdem die Soldaten von ihren Feldzügen zurückgekehrt waren. Schließlich kombinierten einige Truhen mehrere Arten von Füßen, was bedeutet, dass Quadratfüße zu gedrehten Füßen oder Klammerfüßen passen würden.
Die Schubladen
(Foto oben – Wahlkampfschreibtisch)
Eines der Hauptmerkmale der Wahlkampfkommoden ist die Art der Graduierung, die auf den Schubladen verwendet wird. Es war nicht ungewöhnlich, eine Wahlkampfkommode zu finden, deren Schubladen wie die der traditionellen Kommode aussahen. Während die höheren Schubladen unten wären, würden die kürzeren oben in der Kommode platziert.
Die vielleicht berühmteste aller Kampagnentruhen – die Wellington-Truhe (Video):
Andere haben kürzere Schubladen unten und größere oben – in einem scheinbar umgekehrten Design. Das Militär versuchte, das traditionelle Schubladendesign umzukehren, indem es etwas völlig Neues erfand.
Der Grund für das seltsam aussehende Design ist, dass die Truhe auch als Sekretär für die Soldaten im Feld diente. So öffnete sich eine der Schubladen, um eine nützliche Schreibfläche von mindestens 30 Zoll über dem Boden zu bilden. Aus diesem Grund mussten die Schubladen bestimmte Größen haben. Typischerweise haben Designer die Schubladenfront so gestaltet, dass sie herunterfallen und flach einrasten kann.
(Foto oben – Paar Nachtkommoden aus Leder für die Kampagne)
Manchmal wurde die zweite Schublade so gestaltet, dass sie herausgezogen werden konnte und eine nützliche Oberfläche zum Schreiben freigab. Das war normalerweise einer der Deckel der Schublade. Beim Anheben gab der Deckel Schreibutensilien frei und beim Schließen schuf er eine Schreibfläche.
Die Hardware
Aktionskisten haben auch flächenbündige Beschläge in Form von Halterungen zur Verstärkung von Fugen und zum Schutz von Ecken. Designer montieren die Hardware normalerweise bündig auf der Truhe, um ein einfaches Stapeln auf Schiffen zu ermöglichen. Griffe ermöglichten es, die Truhen festzubinden, da Seile leicht durch sie hindurchgeführt werden konnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feldzugkisten militärische Handgeräte waren, ohne die Soldaten nicht leben konnten.