Edwardianische Sideboards können schwer von anderen Arten antiker Möbel zu unterscheiden sein, sodass man alles über sie lernen muss. Als Königin Victoria 1901 starb, wurde Edward VII. König von England und leitete die Edwardianische Periode ein. Es war eine kurze Zeit, die bis 1909 dauerte, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Damals gab es einen beispiellosen politischen und gesellschaftlichen Umbruch, der sich durch einzigartige, noch nie dagewesene Möbeldesigns auszeichnete. In gewisser Weise fiel die edwardianische Zeit mit der Umstellung der Möbelhersteller auf Art-déco-Designs zusammen.
Wie sahen edwardianische Sideboards aus?
Eines der einzigartigen Dinge an edwardianischen Sideboards ist die Abkehr vom schweren viktorianischen Stil und die Übernahme eines moderneren Stils. Möbelhersteller kombinierten den Geschmack vergangener Epochen mit dem modernen Art-Deco-Stil, um schöne Sideboards herzustellen, nach denen sich die Menschen bis heute sehnen. König Edward VII. reiste gerne nach Kontinentaleuropa und an andere Orte. Auf seinen Reisen und Reisen griff er Modetrends auf, die das Möbeldesign der damaligen Zeit beeinflussten.
Daher wiesen edwardianische Möbel eine Mischung aus alten und neuen Designs auf, wobei hellere Farben und Designs betont wurden. Die Möbel nahmen in der Regel die Form einfacher geometrischer Formen und natürlicher Formen wie Blätter und Blumen an. Im Vergleich zu viktorianischen Antiquitäten waren die während der edwardianischen Zeit hergestellten Möbel minimalistisch. So hatten die Sideboards im Vergleich zu früheren Perioden helle Intarsien. In gewisser Weise ähneln edwardianische Sideboards denen früherer Perioden, wenn auch mit leichterer Verzierung und minimalistischem Design.
Holzarten in der Edwardianischen Ära
Das am meisten bevorzugte Holz für die Herstellung edwardianischer Sideboards ist Mahagoni, jedoch ohne die schwere Ästhetik früherer Epochen. Die Sideboards waren jedoch manchmal mit leichteren Materialien wie Korbwaren und Bambus verziert. Einige Möbelhersteller versuchten, mit Vogelaugenahorn einen polierten Look zu erzielen, der ein helles Finish erzeugte. Nicht selten wurde ein einzelnes Sideboard zum Anziehungspunkt eines Raumes. Möbelhersteller liebten auch Satinholz, das früher im 19. Jahrhundert eingeführt worden war. Abgesehen davon, dass Satinholz zur Herstellung schöner Intarsien und Furniere verwendet wurde, diente es auch als perfekter Malhintergrund.
Wo man ein edwardianisches Sideboard aufstellt
Es gibt verschiedene Orte in Ihrem Zuhause, an denen Sie ein edwardianisches Sideboard neben dem ersten Esszimmer aufstellen können. In diesem Fall nutzen Sie das Sideboard zur Aufbewahrung von Geschirr und Besteck. Ein gutes Sideboard spielt jedoch eine wichtigere Rolle als die Funktionalität – es trägt auch zur Ästhetik des jeweiligen Raums bei. Wenn Sie sich ein schönes, minimalistisches edwardianisches Sideboard zulegen , wird es als großer Anziehungspunkt fungieren.
Fazit
Edwardianische Sideboards sind begehrte Möbelstücke, die jeder kaufen sollte, der sich ein schönes Zuhause wünscht. Sie sind in Antiquitätengeschäften erhältlich, wo Sie die Artikel online oder im Geschäft ansehen können. Überprüfen Sie vor dem Kauf einer edwardianischen Antiquität, ob sie den Möbelspezifikationen dieser bestimmten Epoche entspricht. Ein Sachverständiger kann Ihnen dabei helfen, die richtige Schlussfolgerung zu ziehen.