Antike Flurtische unterscheiden sich im Design nicht sehr von Konsolentischen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie auf vier Beinen stehen und eine oder zwei vordere oder seitliche Schubladen haben können. Sie werden auch als antike Telefontische bezeichnet, da sie zum Halten des Telefons verwendet werden. Die Hauptmaterialien für diese Tische sind Eiche, obwohl einige Mahagoni enthielten. Die Tische sind im Kunsthandwerksstil gehalten und gehen über die viktorianische und edwardianische Zeit hinaus
So Erkennen Sie Antike Flurtische
Es könnte für Sie schwierig sein, einen antiken Dielentisch zu identifizieren, wenn Sie einen kaufen. Hier sind einfache Möglichkeiten, antike Flurtische zu identifizieren:
1. Die Art Der Tischlerei
Sie können antike Flurtische von moderneren Stücken trennen, indem Sie sich die Tischlerei ansehen. Im Wesentlichen sollte es von Hand geschnitten werden, da maschinell geschnittene Möbel erst nach 1860 auf den Markt kamen. Schauen Sie sich die Schubladen auf Anzeichen von ungleichmäßigen handgeschnittenen Schwalbenschwanzverbindungen an. Wo die Schwalbenschwänze gleichmäßig und eng anliegend sind, sind sie höchstwahrscheinlich maschinell geschnitten.
2. Vorhandensein Von Kerben Und Schnitten
Abgesehen von den Gelenken wäre es hilfreich, wenn Sie sich die Rückseite, die Seiten und den Boden der Schublade ansehen würden. Alle Anzeichen von Schnitten und Kerben weisen auf die Arbeit eines Ziehmessers, Schabhobels oder Hobels hin. Das ist ein antiker Flurtisch. Holz mit bogenförmigen oder kreisförmigen Markierungen stellt jedoch ein Möbelstück dar, das nicht ganz antik ist.
3. Ungenaue Symmetrie
Handgefertigte antike Dielentische im Art-and-Crafts-Stil weisen wahrscheinlich eine ungenaue Symmetrie auf. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Wippen, Spindeln, Latten, Sprossen und andere kleinere Gegenstände gleichförmig sind. Sie müssen die Teile auf die kleinsten Unterschiede in Form oder Größe untersuchen. Wenn sie genau passen, dann sind sie nicht ganz antik.
4. Das Finish Auf Dem Holz
Welche Oberflächenbehandlung hat das Holz? In viktorianischen Zeiten verwendeten Möbelhersteller Schellack als einzige klare Oberfläche. Daher haben die frühesten antiken Dielentische wahrscheinlich ein Schellack-Finish. Später in der Mitte des 19. Jahrhunderts tauchten erstmals Lack und Firnis auf. Daher wird es wahrscheinlich ein paar Hallentische mit diesem Finish geben. Das vorherrschende Finish für antike Flurtische ist jedoch Schellack. Ältere Stücke können Wachs-, Öl- oder Milchlackierung haben.
5. Das Holz
Wie wir bereits festgestellt haben, werden antike Dielentische überwiegend aus Eiche oder Mahagoni gefertigt. Möglicherweise finden Sie jedoch Möbelstücke aus Ahorn, Walnuss, Palisander und Kirsche. Abgesehen von der Holzart zeichnen sich die Tische durch kunstvolle Schnitzereien, ungeschicktes Design, dunkles Finish und schwere Struktur aus. Ob es sich lohnt, einen Tisch zu kaufen, können Sie anhand von Anzeichen von Insektenbefall oder Fäulnis beurteilen.
Fazit
Sie können einen antiken Dielentisch kaufen und ihn im Flur zur Aufbewahrung von Schlüsseln oder Telefonen verwenden. Alternativ können Sie es in einen Beistelltisch im Wohnzimmer verwandeln, um Familienfotos, Lampen usw. aufzubewahren. Wenn Sie sich fragen, wo Sie einen antiken Flurtisch kaufen können, sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben mehrere antike Dielentische auf Lager, damit Sie beim Kauf eine größere Vielfalt genießen können. Herzlich willkommen!
Verwandte Artikel:
Französische-Empire-Konsolentische von Canonbury Antiques
Vergoldete Konsolentische – Französisch Englisch Italienisch – von Canonbury Antiques
Antique Sofa Tables – Regency and Victorian Buying Leitfaden von Canonbury