Die 1930er Jahre sind eine Zeit, in der die Welt von den pulsierenden 1920er Jahren zur Weltwirtschaftskrise überging, als das Leben der Menschen unerträglich wurde. Zu dieser Zeit führten technologische Fortschritte zur breiten Einführung der Massenproduktion und zum Wachstum der Industrien. Daher konnten die Menschen Haushaltswaren zu einem erschwinglichen Preis erhalten als in früheren Perioden, als alles handgefertigt war. Erstmals konnten es sich auch einfache Familien leisten, Objekte im neuesten Stil zu kaufen.
Daher spiegeln die Möbel der 1930er Jahre die Designtrends wider, die in den 1920er Jahren begannen. Es spiegelt auch das Industriezeitalter wider, als die Massenproduktion von Gegenständen aller Art im Trend lag. Die Produktionskosten für Möbel waren damals gering. Möbelhersteller verwendeten Furniere oder Schichten aus exotischen Harthölzern, um alle Arten von Möbelstücken zu dekorieren. Somit wäre das Holz unter der Oberfläche von viel geringerer Qualität als der sichtbare atemberaubende Tigerahorn oder das schöne Mahagoni. Daher kosten Möbelstücke weniger in der Herstellung als solche aus massivem Hartholz.
Im Folgenden sind die herausragenden Möbelstile der 1930er Jahre aufgeführt:
1. Möbel Aus Der Art-Deco-ZeitDer 1930er Jahre
Art Deco entstand in den 1920er Jahren und war der beliebteste Möbelstil der frühen 1930er Jahre. Art Deco tauchte erstmals 1925 in Frankreich auf und verbreitete sich schnell im Rest der Welt. Es wurde populär, weil es die Möbelherstellung, Architektur und Kunst revolutionierte. Art-Deco-Möbel hatten kunstvolle Furniere aus Makassar-Ebenholz und Mahagoni, kombiniert mit billigeren Hölzern, um schöne Möbelstücke herzustellen. In den meisten Fällen hatten die Möbel geschwungene Linien und glatte Oberflächen.
Der Schwerpunkt des Art Deco lag auf vertikalen Linien und geometrischen Formen, wobei die häufigsten Designs Chevrons, Sunbursts, Zickzacks und andere Wiederholungen waren. Einige Möbelstücke hatten jedoch Skarabäuskäfer und Lotusblumen, Echos des ägyptischen Einflusses. Polstermöbel aus der Art-déco-Periode hatten breit gescrollte oder Mesa-Flat-Arme, symmetrische Tuftings, luxuriöse Stoffe wie Leder oder Samt. Die Art-Deco-Palette enthielt kräftige Primärfarben wie Rot, Weiß, Silber, Schwarz und Gold.
2. Moderne Rationalisieren
Ab etwa 1935 entstand in den Vereinigten Staaten ein neuer Möbelstil. Es hat mehrere Namen, darunter Streamline Moderne, Modern oder Streamlined. Im Gegensatz zur Art Deco , deren maschinelle Produktion begrenzt war, wurde Streamline Moderne zu 100 Prozent industriell hergestellt. Der Stil verwendete bescheidene, zweckmäßige Merkmale, die denen von Art-Deco-Stücken ähneln. Daher war Streamline Moderne in gewisser Weise eine Art-Deco-Unterbewegung, die minimalistische geometrische Symmetrie und röhrenförmige Designs, geformtes Sperrholz und andere natürliche Materialien betonte. Die bedeutenden Entwicklungen im Transportwesen beeinflussten maßgeblich die Möbelstücke der Streamline Moderne mit Merkmalen wie Flugzeugen, Autos, Zügen, Schiffen usw.
Fazit
Möbel der 1930er Jahre haben schwere Linien, grafische Symmetrie und sich wiederholende Muster auf Polsterdrucken und dekorativen Elementen wie Tischbeinen und Schubladengriffen. Die Motive haben meist natürliche Elemente mit etwas unnatürlicher Genauigkeit, wie perfekt symmetrische Sonnenstrahlen. Daher kann es schwierig sein, zwischen Art Deco und Streamline Moderne zu unterscheiden, insbesondere in Bezug auf die subtilen Merkmale. Indem Sie nach Merkmalen wie Schiffen, Zügen und Autos suchen, können Sie sie voneinander unterscheiden.
Verwandte Artikel und weiterführende Literatur:
Anleitung Verwenden Sie Vintage Art Deco in der Inneneinrichtung – Canonbury Antiques
Art-Deco-Hallentische – Alles, was Sie wissen müssen
Wie man Art-Deco-Club-Stühle auswählt – Canonbury Antiques
Der Art-Deco-Cocktailschrank und sein Ursprung von Canonbury Antiques
Art-Deco-Statuen – So identifizieren Sie sie anhand von Canonbury-Antiquitäten
Die Geschichte der Art-Deco-Leuchten
Offiziell – Art-Deco-Roaring-Twenties-Imminent
The Biba Fashion Store – The Height of the Swinging Sixties Via Art Deco der 1920er (Lost London)
Roaring-Twenties-II – Art-Deco-Bronzen
Periode-Art-Deco-Möbel – Eine endgültige Geschichte von Canonbury Antiques
Art-déco-Biba-Bronze – klassische weibliche Statue der 1920er-Jahre