Georgische antike Möbelstücke gehören zu den bekanntesten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie wurden über 100 Jahre lang veröffentlicht, beginnend mit der Machtübernahme von George I. im Jahr 1714 und George IV. im Jahr 1830. Angesichts der vielen einflussreichen Personen und Designer hinter diesem Stil gibt es georgianische Möbel in verschiedenen Stilen und Konfigurationen. Bemerkenswerte Möbeldesigner dieser Zeit sind Robert Adam, Thomas Hope, Thomas Chippendale und William Kent.
Dieser Artikel befasst sich ausführlicher mit georgischen antiken Möbeln. Bitte lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte der georgianischen Möbel und die einflussreichen Menschen dahinter zu erfahren.
Georg I. – William Kent
Als George 1714 die Macht in England übernahm, war William Kent bereits als Möbeldesigner, Landschaftsgärtner und Architekt in England tätig. Seine Entwürfe hatten einen starken Einfluss auf palladianische und italienische Barockstile. Durch die Kombination der beiden mit den Werken des Architekten Inigo Jones entwickelte Kent einen reichen, pompösen, reich verzierten englischen Stil.
Kent entwarf skulpturale, gepolsterte, reich geschnitzte, oft vergoldete Möbelstücke. Zuvor, während der Ära von Queen Anne, hatten Designer den anglo-holländischen Stil bevorzugt, der weniger kunstvoll war. Jetzt, mit der Machtübernahme von Georg I., nachdem die Hannoveraner den englischen Thron übernommen hatten, wurde das opulente, kraftvolle italienische Design immer beliebter. William Kent spielte eine wichtige Rolle bei der Popularisierung dieses neuen Möbelstils.
Georg II. – Das Rokoko
Der Möbelstil des Rokoko entstand 1715 zu Beginn der Régence in Frankreich. Es war ein eher verspielter georgianischer Möbelstil und Design. Die Regierungszeit Ludwigs XIV. war geprägt von Strenge und der Forderung nach Ordnung. Als Reaktion darauf entwickelten die Möbelhersteller den Stil des Rokoko. In wenigen Jahren war der Stil nach England übergegangen und definierte einen anderen Stil georgianischer antiker Möbel.
Rokoko oder Rocailles auf Französisch bezieht sich auf die Felsen und zerbrochenen Muscheln, die zu einem wichtigen Bestandteil des Stils wurden. Es war reich verziert und verwendete ‘C’- und ‘S’-Schriftrollen, Akanthusblätter und Muscheln im Stil von William Kent. Möbel aus dieser Zeit waren charakteristisch asymmetrisch und bevorzugten Dekoration gegenüber Funktionalität. Die überaus reich verzierte Chinoiserie wurde zu einem festen Bestandteil des Rokoko-Möbelstils. Rokoko-Möbelstücke haben Serpentinenlinien, Cabriole-Beine, Rankenwerk, Bombe-Kommoden und skulpturale Ormolu.
George III – Chippendale-Stil
Sobald George III . den englischen Thron bestieg, tauchte der Chippendale-Stil aus dem Schatten auf und wurde zur bestimmenden Kraft hinter georgianischen antiken Möbeln. 1754 veröffentlichte Thomas Chippendale The Gentleman and Cabinet Maker’s Directory und markierte damit den Beginn einer neuen Ära. Das Buch enthielt drei Hauptstile, Gotik, Rokoko und Chinoiserie.
Im Allgemeinen waren die georgianischen antiken Möbel von Chippendale leichter als die ziemlich schweren Kentianischen und Rokoko-Stile. Sie appellierten an die expandierende Kaufmanns- und Eliteklasse. Mit der Veröffentlichung des Verzeichnisses wurden die Chippendale-Designs vielen Menschen zugänglich. Chippendale musste die Möbel nicht selbst herstellen, sondern wurde von anderen Designern unterstützt, die den Stil übernommen hatten. Innerhalb kurzer Zeit konnte diese Art von georgianischen Antikmöbeln in vielen Haushalten in ganz England gefunden werden.
Neoklassizistische Möbel
Während sie moderne Stile beibehielten, suchten Designer nach Inspiration aus der antiken Welt. Vor den 1770er Jahren gab es bedeutende Entdeckungen, darunter Herculaneum 1738 und Pompeji 1748. Infolgedessen veröffentlichte Johann Joachim Winkelman 1764 die Kunstgeschichte der Antike . 1771 wurde die Warwick-Vase in Italien entdeckt. Designer verliebten sich immer mehr in die klassische Antike.
Sie wandten strenge architektonische Richtlinien auf Möbel an, um die Ordnung wiederherzustellen. Die neuen Möbel wurden ansprechender als die stark verzierten Chippendale- und Rokokostile. Neoklassizistische georgianische Möbel hatten Motive wie Dartscheiben, Perlenränder, Eier, vitruvianische Wellen, Girlanden, Girlanden, Amphoren, geriffelte oder schilfbewehrte, sich verjüngende Beine und griechische Schlüssel.
Diese Art von georgianischen Antikmöbeln ist zart und leicht, aber reich verziert. Zu den Designern hinter diesem Stil gehören Robert Adam, Josiah Wedgewood, George Hepplewhite und Thomas Sheraton. Jeder von ihnen hat dazu beigetragen, neoklassizistische Möbel zu dem zu machen, was sie heute sind.
Regentschaftszeit
Der Regency-Möbelstil versuchte, die Hingabe an die klassische Antike aufrechtzuerhalten, und wird treffend als Variation des Neoklassizismus angesehen. Ab 1811 debütierte die Regency-Periode und dauerte neun Jahre bis 1820. Sie ist einer der dominierendsten georgianischen Möbelstile und blieb bis zum Tod von George IV im Jahr 1830 in Kraft. Sie umfasste die Arbeit von Designern wie Thomas Sheraton, George Smith und George Hope, deren Inspiration von der neoklassizistischen Architektur kam.
Regency-Möbel sind eher auf der schwereren Seite. Im Vergleich zu neoklassizistischen Möbeln sind sie schwerer. Abgesehen von der klassischen Architektur wurden diese Möbelstücke auch stark von den Entdeckungen beeinflusst, die nach dem napoleonischen Feldzug in Ägypten im Jahr 1798 gemacht wurden. Folglich gehören zu den gemeinsamen Motiven Käfer, Sphinxe, Schlangen und andere ägyptische Motive. Die Möbel wurden lackiert und mit Ormolu in eleganten Kombinationen aus Gold und Schwarz verziert.
Qualität Georgianischer Antikmöbel
Eines der besten Dinge an georgischen Antikmöbeln ist die strikte Einhaltung von Qualität und Standards. Es besteht hauptsächlich aus Mahagoni, einem schönen und langlebigen Material. Unabhängig davon, dass ein Möbelstück aus dieser Gegend mehr als 200 Jahre alt ist, würde es sicherlich noch zwei Jahrhunderte überdauern.
Während die Möbelhersteller zunächst Nussbaum verwendeten, setzten sie nach 1730 auf das importierte Mahagoni, das resistent gegen Holzwürmer war. Sie werden wahrscheinlich ein langlebiges Stück finden, egal ob Sie einen Stuhl, einen Tisch, ein Sideboard oder einen Schrank möchten.
Abschließend,
Georgianische Möbel sind bei Antiquitätensammlern weltweit immer noch sehr begehrt, mit einer so reichen Geschichte und unübertroffenen Designreferenzen. Der Kauf mehrerer dieser Teile kann Ihnen helfen, eine vollständige Überholung zu erhalten. der Inneneinrichtung Ihres Hauses. Außerdem können antike Möbel ihren Wert erhalten oder verbessern, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
Wir sind für Sie da, wenn Sie nach georgianischen Möbeln für Ihr Zuhause suchen. Wir haben eine Vielzahl von Möbelstücken, darunter Schreibtische, Stühle, Schränke, Sideboards, Tische usw., aus denen Sie wählen können. Abgesehen davon, dass unsere Möbelstücke ihre ursprünglichen Eigenschaften behalten, sind sie elegant und in der Lage, viel länger zu halten. Wir haben sowohl Originalwerke mit einem hohen Preisschild als auch Nachbildungen, die günstigere Alternative.
Verwandte Artikel:
Eine kurze Geschichte georgianischer Sockelschreibtische
Dekoration schöner georgianischer Innenräume von Canonbury Antiques
A History of Georgian Furniture Designers
Georgian-Knieloch-Schreibtische – Alles, was Sie wissen sollten
Carlton-House-Schreibtische (und-der-verlorene-London-Palast)
Antique Desks – Guide
Roll-Top-Desks – Ein Leitfaden von Canonbury Antiques</a >
5 Verwendungsmöglichkeiten eines Kidney-Bohnen-Schreibtisches – Canonbury Antiques
Davenport-Desks bei Canonbury Antiques
Antike-Hallentische – Regency-Konsolen für elegante Innenräume