Sind Sie ein Sammler einer erlesenen Antiquität? Oder möchten Sie Ihr Zuhause oder Büro mit einem einzigartigen Möbelstück ausstatten? Das Sekretär-Bücherregal ist ein Möbelstück, das Sie sich nicht leisten können zu ignorieren. Es existiert, seit Thomas Chippendale es erstmals im 18. Jahrhundert entworfen hat, und bietet viel Stauraum und elegante Einrichtung.
Nach dem Entwurf des Sekretärs-Bücherregals verwendete Chippendale Mahagoni, um es herzustellen. So sind einige der originalen Sekretärbücherregale in einem Zustand, der gut genug ist, um hilfreich zu sein. Sie können jedoch auch eine Reproduktion eines originalen Bücherregals erwerben.
Merkmale des Sekretär-Bücherregals
Das Sekretär-Bücherregal wurde in zwei Teilen hergestellt, die unabhängig davon, wo Sie es aufstellen, spektakulär elegant aussehen können. Es war fast zweieinhalb Meter hoch und bot Stauraum für Bücher, Schreibwaren und andere Schreibmaterialien.
Heute ist das Sekretär-Bücherregal hilfreich bei der Aufbewahrung von Porzellan, Sammlerstücken und anderen wichtigen Relikten. Es verfügt über zahlreiche Schubladen, mehrere Regale und Fächer, die sich perfekt für die Aufbewahrung aller Arten von Kleinkram eignen.
Ein typischer Chippendale-Sekretär hat einen rechteckigen kannelierten Fries mit floralen Paterae. Darüber befindet sich ein gedrehter Blattknauf in der Mitte eines aus Zähnen geformten Giebels. Der obere Teil des Schreibtisches hat zwei verglaste Schranktüren.
Zu den bemerkenswertesten Schnitzereien gehörten Schalenschwänze, Hymnen und Akanthusblätter. Die Sekretärschublade ist mit Leder ausgekleidet, um eine glatte Schreibfläche zu bieten. Man muss die Sekretärschublade herausziehen, um eine gute Schreibfläche zu bekommen.
Die frühesten Sekretäre wurden Mitte des 18. Jahrhunderts in Frankreich entworfen und hergestellt. Sie wurden aus einem Stück mit zwei befestigten Teilen hergestellt. Der untere Teil hatte ein Schrankfach, das mit Schiebe- oder Volltüren geöffnet und geschlossen wurde, die die Schubladen versteckten. Manchmal waren die Schubladen jedoch gut sichtbar.
Im oberen Bereich hatte das Sekretär-Bücherregal eine untere Klappfront, um eine Schreibfläche zu bieten. Nach dem Öffnen offenbarte die Schreibfläche ein Innenfach mit Schubladen, Schubladen, Aussparungen und anderen Behältern für Papier, Dokumente, Tinte usw.
Die letzteren Sekretärbücherregale hatten die gleiche Form, aber mehrere Variationen, einschließlich Spiegeltüren im oberen vorderen Bereich. In den späteren Jahrzehnten schufen Designer im unteren Bereich Platz, um die Knie beim Schreiben unterzubringen. Somit befanden sich die Schubladen auf beiden Seiten des Knielochs.
Im frühen 19. Jahrhundert wurden die Designs leichter und eleganter. Anstelle eines soliden Unterteils bevorzugten die Designer geschnitzte Beine. Mit der Zeit wurde das Sekretär-Bücherregal eher zu einem Tisch als zu einer Kommode.
Der obere Teil hatte einen Rollladendeckel, der Fächer und Schubladen verbarg. Ormolu und andere Metalle gaben dem Sekretär eine nie dagewesene Eleganz. So wurde es zu einem Luxusobjekt, obwohl es hochfunktional blieb.
Warum sollten Sie einen Sekretär kaufen?
Der Sekretär lohnt sich für alle, die ein elegantes, dekoratives Möbelstück suchen. Darüber hinaus können Sie es in Ihrem Zuhause oder Büro platzieren, um als Aufbewahrungsort für verschiedene Gegenstände zu dienen. Zögern Sie also nicht, noch heute Ihre Bestellung für einen Sekretär aufzugeben!