Art-Deco-Möbel entstanden in den 1920er Jahren. Es zeichnet sich durch vielseitige Details, makellose Verarbeitung und herausragende Eleganz aus. Vintage-Deco-Möbel beziehen sich also auf den gleichen Stil wie Art Deco. Es heißt Vintage Deko, weil es noch keine 100 Jahre alt ist. Wenn es 100 Jahre alt ist, wird es automatisch antik.
Soviel zum Alter. Vintage-Deco-Möbel wurden der Welt als Repräsentation der Gesellschaft nach der Ersten Welt vorgestellt. Sein Zweck war es, Hoffnung für die Zukunft, Positivität und Verspieltheit zu wecken.
Vintage-Deko-Möbel stehen heute zum Verkauf. Wie erkennt man also, dass man echte Art-déco-Möbel hat? Dieser Artikel behandelt all das und mehr.
Typische Materialien für Art-déco-Möbel sind Holz, Metall, Marmor, Lack und Kunststoff. Einige Stücke können jedoch Elemente aus fetter Tierhaut aufweisen. Das Design zielte darauf ab, kräftige Farben hervorzuheben und etwas zu schaffen, das in Ihrem Zuhause auffällt.
Vintage-Deko-Holzmöbel bestehen meist aus exotischen Hölzern. Das Holz war in erster Linie massiv und garantierte Langlebigkeit. Somit sind alle Möbel mit Spanplatten oder Sperrholz in den Schubladen keine echte Vintage-Deko.
Neben Massivholz hatten die Möbelstücke polierten Lack oder Metall mit spiegelnden Oberflächen. Einige Möbel hatten einen Glasteil. Daher haben die meisten Vintage-Deko-Möbelstücke eine glänzende Oberfläche. Alles ohne sie ist kein Art déco.
Vintage-Deco-Möbel gab es in Schränken, Stühlen, Betten und Couchtischen. Jedes der Möbelstücke diente einem bestimmten Zweck und wertete gleichzeitig die Inneneinrichtung der Räume auf, in denen sie aufgestellt wurden.
Unabhängig von der Art der Möbel strebten Art-déco-Designer danach, ihrer Arbeit Eleganz zu verleihen. Sie schufen hochwertige Möbel, die lange halten konnten.
Sie stellten große und robuste Vintage-Deko-Schränke aus exotischen Hölzern wie Makassar-Ebenholz, Maser-Eiche und Vogelaugenahorn her. Die Schränke hatten kontrastierende Farben mit freundlicher Genehmigung von Kupfer- und Goldmetallstücken.
Vintage-Deco-Betten waren übergroß und aus Holz. Sie würden jedoch einige Hinweise auf Metall haben. Die Designer haben auch ihre Lieblingsmotive aus der altägyptischen Kultur herausgearbeitet.
Eines der bestimmenden Designs von Vintage-Dekomöbeln war der Cocktailtisch. Es hatte Metallbeine und eine Glasplatte. Außerdem diente es als Couchtisch und Mittelpunkt des Raumes.
Es ist leicht, betrogen zu werden, wenn Sie nicht wissen, wie Sie echte Vintage-Deko-Möbel von gefälschten unterscheiden können. Wie authentifiziert man also Art-déco-Möbel? Sie zahlen einen hohen Preis für ein gefälschtes Möbelstück, wenn Sie dies nicht tun.
Betrachten Sie die Gesamtqualität der Möbel und Details wie eingelegte Materialien, Tierdrucke, reflektierende Oberflächen und die Verwendung von Ebenholz und Elfenbein. Es hilft auch, genau zu wissen, wer der Designer ist und wann es hergestellt wurde.
Überprüfen Sie den Zustand der Möbel, indem Sie auf Details wie Dellen, Beschädigungen, Absplitterungen und Ersatzteile achten. Die Möbel sollten im Laufe der Jahre Gebrauchsspuren aufweisen, jedoch keine großen Schäden aufweisen.
Fazit
Vintage-Deko-Möbel stehen Käufern aller Art zur Verfügung. Es gibt es seit fast 100 Jahren, es ist wertvoll und in der Lage, die Inneneinrichtung Ihres Hauses zu erneuern. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob es wirklich echt ist.
Verwandte Artikel:
1920er-Möbel – Erzielen klassischer Art-Deco-Innenräume
3 Möglichkeiten, Art-Deco-Sideboards zu identifizieren
6 Gründe für den Kauf von Art-Deco-Frisiertischen
Merkmale des Art-Deco-Cocktailschranks
Periode-Art-Deco-Möbel – Eine endgültige Geschichte Von Canonbury Antiquitäten
Art-Deco-Schreibtische
Anleitung Verwenden Sie Vintage Art Deco in der Inneneinrichtung – Canonbury Antiques
2 Arten von Möbeln aus der Zeit der 1930er
Art-Deco-Hallentische – Alles, was Sie wissen müssen
Period-1920s-Möbel in drei Hauptstilen
So erkennen Sie Vintage-Art-Deco-Möbel