Category Archives: Georgianische Säulenschreibtische

Eine kurze Geschichte der georgischen Säulenschreibtische

georgianischer Säulenschreibtisch aus Walnussholz

georgianischer Säulenschreibtisch aus Walnussholz

Georgianische Säulenschreibtische überdauerten das 18. und 19. Jahrhundert und wandelten sich von einem vereinfachten Stil zu einem verschönerten. Während der zwei Jahrhunderte arbeiteten mehrere Könige von England und verschiedene Designer daran, einige der besten Möbel der Ära herzustellen. In diesem Artikel werden wir einige der Personen besprechen, die den georgianischen Möbelstil stark beeinflusst haben, um ihn zu dem zu machen, was wir heute kennen. Lass uns anfangen!

1. Das Italienische Design Von William Kent

Während der Regierungszeit von König George I. war William Kent der prominenteste Möbeldesigner. Seine Haupteinflüsse waren der palladianische und der italienische Barockstil. Er hat auch viel von Inigo Jones und anderen Designern geliehen, um einen einzigartigen, reichen, reich verzierten Stil zu entwickeln. So zeichneten sich während der frühen georgianischen Zeit hergestellte Sockeltische durch starke Verzierungen und einen satten Farbton aus. Damals hatten die Hannoveraner nach dem Tod von Queen Anne den englischen Thron bestiegen, wodurch das kentische Design zum vorherrschenden Stil wurde.

Georgianischer Schreibtisch mit Knieloch

Georgianischer Schreibtisch mit Knieloch

2. Rokoko-Stil

Als Georg II. König wurde, suchten Designer nach Inspiration in Frankreich und übernahmen den verspielteren Rokoko-Stil. Es ist der strengen Herrschaft Ludwigs XIV. entsprungen und landete jenseits des Ärmelkanals in den Werkstätten der Möbeldesigner. Es wird durch die Verwendung von zerbrochenen Muschel- und Steinmotiven definiert, um eine einzigartige Verschönerung von Möbelstücken zu schaffen. Die in dieser Zeit hergestellten georgianischen Säulenschreibtische waren sehr symmetrisch und stark verziert. Sie hatten Rollwerk, Bombenkommoden, Serpentinenlinien, Cabriole-Beine und wunderschöne Ormolu-Skulpturen.

3. Chippendale-Stil

Georgian Bureau Desk

Georgian Bureau Desk

Zwischen den 1750er und 1760er Jahren wurde der Chippendale-Stil zur dominierenden Kraft bei der Gestaltung georgianischer Möbel. 1754 veröffentlichte Thomas Chippendale das berühmte „The Gentleman and Cabinet Maker’s Directory“, in dem die Designstile Gothic, Extravagant und Chinoiserie beschrieben wurden. Während der kentische Stil schwerfällig war, wurden im Chippendale-Stil einige Verzierungen und Dekorationen abgeschwächt. Es ist minimalistisch, aber mit einer breiten Anziehungskraft auf die Kaufleute als Eliteklassen der Gesellschaft. Infolgedessen waren die in diesem Stil hergestellten Säulenschreibtische etwas abgeschwächt.

4. Neoklassischer Stil

Das Möbeldesign der 1770er Jahre ließ sich eher von der Antike als von zeitgenössischen Stilen wie Rokoko und Chippendale inspirieren. Als Teil der Dekorationen begannen Sockeltische mit bärtigen Rändern, griechischen Schlüsseln, Eiern, Pfeilen und vitruvianischen Wellen. Die einflussreichsten Designer waren Robert Adam, Josiah Wedgewood, George Hepplewhite und Thomas Sheraton.

georgianischer Säulenschreibtisch aus Mahagoni

georgianischer Säulenschreibtisch aus Mahagoni

5. Regency-Stil

Der Regency-Stil ist aufgrund seiner Hingabe an die klassische Antike eng mit der neoklassischen Bewegung verwandt. Es war der vorherrschende Stil während der Regierungszeit von George IV über Großbritannien, bis er 1830 starb. Im Vergleich zu den neoklassizistischen Säulenschreibtischen waren ihre Regency-Pendants schwerer, solider, aber mit weniger Verzierungen. Einige der üblichen Motive, die bei der Dekoration dieser Stücke verwendet wurden, waren Käfer, Sphinxe und Schlangen, die aus dem alten Ägypten entlehnt wurden. Auch die Möbelstücke wurden „japaniert“, wodurch ein klarer Kontrast zwischen Gold und Schwarz entsteht. Sie hatten jedoch einige Elemente aus Fernost entlehnt.

Fazit

Suchen Sie georgianische Säulenschreibtische zum Kaufen? Zögern Sie nicht, uns in unserem Geschäft physisch oder online zu erreichen.

 

Verwandte Artikel:

Geschichte des Säulenschreibtisches von Canonbury Antiques

Antique Desks – A Short History from Canonbury

Antike-Sockel-Schreibtische

5 Tipps zur Gestaltung wunderschöner georgianischer Innenräume – Canonbury Antiques